Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Desinformation im Netz: UNESCO präsentiert Leitlinien zur Regulierung von Plattformen
Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO, warnt vor der Zunahme von Desinformation und Hassrede im Internet.
Meldung
UNESCO appelliert vor Superwahljahr 2024: Regierungen weltweit sollen Rechte von Journalistinnen und Journalisten schützen
2. November 2023 | Am Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalistinnen und Journalisten veröffentlichte die UNESCO neue Daten, die auf einen besorgniserregenden Anstieg der Gewalt gegen Berichterstattende in Wahlperioden hinweisen.
Meldung
Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung: 29 Initiativen geehrt
8. November: Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen 29 Bildungsinitiativen in Schwerin aus
Pressemitteilung
Internationaler Tag der Biosphärenreservate am 3. November
Zum zweiten Mal findet am 3. November 2023 der Internationale Tag der Biosphärenreservate statt. Die Deutsche UNESCO-Kommission gibt anlässlich dieses Jahrestages eine Broschüre zu den 17 UNESCO-Biosphärenreservaten in Deutschland heraus.
Meldung
UNESCO verleiht Bremen Titel „Stadt der Literatur“
Weltkulturorganisation nimmt siebte deutsche Stadt in internationales Kreativnetzwerk auf
Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Hansestadt Bremen und der Deutschen UNESCO-Kommission
Pressemitteilung
Internationale Jugendkonferenz zu Welterbe und Klimawandel in Berlin
2. November: Schülerinnen und Schüler aus mehreren Ländern stellen Projekte vor
Terminhinweis
Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur – Potenziale und Risiken | Auftakt zur Werkstatt-Gesprächsreihe 2023/24
Im virtuellen Werkstattgespräch am 04. Oktober 2023 diskutierten 80 Expertinnen und Experten Potenziale und Risiken von Künstlicher Intelligenz für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft.
Meldung
Die Gewinnerinnen und Gewinner des europaweiten Fotowettbewerbs stehen fest!
Im Rahmen der Kampagne Wiki Loves Living Heritage fand der Fotowettbewerb „Wiki Loves Safeguarding Living Heritage in Europe“ statt. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs fest.
Meldung
Nahost-Krise: UNESCO beklagt tödlichste Woche für Journalisten
Die UNESCO beklagt die tödlichste Woche für Journalisten in einem der jüngsten Konflikte. Seit dem 7. Oktober hat die UNESCO bereits den Tod von neun Journalisten bestätigt.
Meldung
UNESCO Global Geoparks im Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Acht anerkannte deutsche UNESCO Global Geoparks stellen in Schneverdigen die Ergebnisse ihrer Projektarbeit zur Umsetzung von BNE an Geoparks vor.
Meldung