- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
Pressefotos
Hier finden Sie Fotos, die Sie kostenfrei für Ihre Berichterstattung verwenden können. Bitte nennen Sie das jeweils angegebene Copyright oder die CC-Lizenz-Angaben.
Präsidium der Deutschen UNESCO-Kommission
Präsidentin Prof. Dr. Maria Böhmer und Vizepräsidenten Prof. Dr. Christoph Wulf und Prof. Dr. Hartwig Lüdtke
1/3

© Deutsche UNESCO-Kommission / Danetzki

© DUK

© DUK
1/13

© Pro Denkmal

© Pro Denkmal

© Deutsche UNESCO-Kommission

© Deutsche UNESCO-Kommission

© Gildehaus Reich

© Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

© Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

© Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

© Deutsche UNESCO-Kommission

© Pro Denkmal

© Deutsche UNESCO-Kommission

© Deutsche UNESCO-Kommission

© Deutsche UNESCO-Kommission
Neuaufnahmen ins Weltdokumentenerbe 2023
Vier Vorschläge aus Deutschland wurden 2023 ins Weltdokumentenerbe aufgenommen
1/4


© Germanisches Nationalmuseum / Jürgen Musolf

© Stadtarchiv Braunschweig / Daniela Nielsen

© Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023
Fotos von der Preisgala am 8. Mai
1/5

© Deutsche UNESCO-Kommission / Thomas Müller, MUELLER-foto.com

© Deutsche UNESCO-Kommission / Thomas Müller, MUELLER-foto.com

© Deutsche UNESCO-Kommission / Thomas Müller, MUELLER-foto.com

© Deutsche UNESCO-Kommission / Thomas Müller, MUELLER-foto.com

© Deutsche UNESCO-Kommission / Thomas Müller, MUELLER-foto.com
UNESCO-Welterbetag | 5. Juni 2022
UNESCO-Welterbetag | 5. Juni 2022
Bilder von der Eröffnungsveranstaltung und dem UNESCO-Welterbemarkt in Wismar.
1/5

© Jacqueline Haase / Hansestadt Wismar
© Jacqueline Haase / Hansestadt Wismar
© Jacqueline Haase / Hansestadt Wismar
© Jacqueline Haase / Hansestadt Wismar
© Jacqueline Haase / Hansestadt Wismar
1/1

© Hochschule RheinMain / Andreas Schlote
1/3

© Deutsche UNESCO-Kommission / Johann Angermann

© Deutsche UNESCO-Kommission / Johann Angermann

© Deutsche UNESCO-Kommission / Johann Angermann
Grenzen des Römischen Reiches - Niedergermanischer Limes
2021 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
1/4

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung
1/7

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung
1/6

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung

© Deutsche UNESCO-Kommission / Erik Hartung