Bildung

UNESCO-Lehrstuhl werden

Interessierte Lehrstühle, die den Titel UNESCO-Lehrstuhl erwerben oder ein UNITWIN-Netzwerk gründen möchten, können sich in diesem Jahr bei der Deutschen UNESCO-Kommission jeweils bis zum 30. Juni 2023 bewerben und zunächst am nationalen Auswahlverfahren teilnehmen.

Illustration UNESCO-Lehrstühle

Bewerbung

Bitte nehmen Sie Kontakt mit Florian Kübler (kuebler(at)unesco.de) auf, um ein Vorgespräch zu führen. Danach können die Bewerbungsunterlagen für das nationale Auswahlverfahren angefordert werden.

Bei erfolgreicher Bewerbung auf dieser ersten Stufe erfolgt auf der zweiten Stufe die Einreichung des Antrags über die Deutsche UNESCO-Kommission bei der UNESCO in Paris jeweils bis zum 30. April des Folgejahres. Der UNESCO obliegt die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in das Programm.

Netzwerk der UNESCO-Lehrstühle und UNITWIN-Netzwerke

Mit der Anerkennung als UNESCO-Lehrstuhl oder UNITWIN-Netzwerk sind keine finanziellen Zuwendungen durch die UNESCO oder die Deutsche UNESCO-Kommission verbunden. Der Titel wird jeweils für eine Dauer von vier Jahren vergeben. Nach Verleihung des Titels wird der Lehrstuhl Mitglied des Netzwerks von über 700 ausgewählten und qualitativ herausragenden Institutionen weltweit. Die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des UNESCO/UNITWIN-Programms und anderen Partnerinnen und Partnern der UNESCO-Landschaft ist dem Lehrstuhl möglich.

Zum Nachweis erfolgreicher Arbeit im Programm fertigt der Lehrstuhl regelmäßig Berichte über seine Aktivitäten. Im Rhythmus von vier Jahren werden die Lehrstuhlaktivitäten durch die Deutsche UNESCO-Kommission und die UNESCO evaluiert, eine Verlängerung des Lehrstuhls kann beantragt werden.

weitere Artikel

UNESCO-Lehrstuhl sein
kulturweit-Freiwillige im Dialog

Bildung

UNESCO-Lehrstuhl sein

Die UNESCO-Lehrstühle in Deutschland sind Teil eines weltweiten Netzwerks mit über 850 Einrichtungen in über 110 Ländern. Gemeinsam fördern sie die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Universitäten.
weiterlesen
UNESCO-Lehrstühle in Deutschland
Junge Menschen sitzen zusammen

Bildung

UNESCO-Lehrstühle in Deutschland

In Deutschland gibt es zurzeit 16 UNESCO-Lehrstühle, die auf der Basis der Leitlinien der UNESCO (Guidelines and procedures for the UNITWIN/UNESCO Chairs Programme) und deutscher Leitlinien bei der Umsetzung des Mandats der UNESCO wissenschaftlich mitwirken.
weiterlesen