Direkt zum Seiteninhalt springen
Zur Startseite der DUK
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Suche Suche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • EN
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Suche Suche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • EN
  • Themen
    • Bildung
      • Agenda Bildung 2030
      • Bildung für alle
      • Bildungsqualität
      • Lebenslanges Lernen
      • Weltbildungsbericht
    • Wissenschaft
      • Internationale Wissenschaftskooperation
      • Ethik neuer Technologien
      • Open Science
      • Frauen in der Wissenschaft
      • Wasser und Ozeane
    • Kultur
      • Kulturelles Erbe
      • Kulturelle Vielfalt
      • Weltkulturberichte
      • Fair Culture
      • Kulturelle Bildung
      • Kulturgutschutz
    • Kommunikation
      • Presse- und Meinungsfreiheit
      • Internet und Plattformen
      • Medienkompetenz
  • Orte
    • Welterbe
    • Weltdokumentenerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
    • Biosphärenreservate
    • Geoparks
    • Lehrstühle
    • Projektschulen
    • Creative Cities
    • Learning Cities
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Termine und Meldungen
    • Internationale Tage, Jahre und Dekaden der Vereinten Nationen
    • Meldungen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • kulturweit
    • Junges Forum
    • Schirmherrschaften
  • Dokumente und Hintergründe
    • Publikationen
    • Dokumente
    • Interviews
    • Reden
    • Reportagen
  • Schnelleinstieg
    • Krieg in der Ukraine
    • Künstliche Intelligenz
    • Welterbe
    • Internationale Kooperationen
Brotkrumennavigation
  • Startseite
  • Dokumente und Hintergründe
  • Dokumente
  • Dokumente des Europarats

Dokumente des Europarats

  • Entschließung zur Förderung der Integration der Informations- und Kommunikationstechnologien in die Bildungssysteme in EuropaHerunterladen: (PDF, 1,09 MB)
    verabschiedet von der Ständigen Konferenz der Europäischen Erziehungsminister, Athen, November 2003
  • Erklärung über interkulturelle Bildung im neuen europäischen UmfeldHerunterladen: (PDF, 1,20 MB)
    verabschiedet von der Ständigen Konferenz der Europäischen Erziehungsminister, Athen, November 2003
  • Zur Startseite des Auswärtigen Amts
  • Gefördert vom Bundesministerum für Bildung und Forschung | Zur Startseite von Bundesministerium für Bildung und Forschung Die Geschäftsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung wird
  • Zur Startseite von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Die Geschäftsstelle Immaterielles Kulturerbe wird gefördert von
<span lang="en">Footer</span> Meta-Navigation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
<span lang="en">Social Media</span> Kanäle
  • Zur Instagram-Seite der Deutschen UNESCO-Kommission
  • Zur Linkedin-Seite der Deutschen UNESCO-Kommission
  • Zum YouTube-Channel der Deutschen UNESCO-Kommission