Meldungen

Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

Remember Rathenau: Konferenz der UNESCO-Projektschulen

21. bis 23. November in Potsdam und Berlin

mehr lesen

Terminhinweis

UNESCO: Straflosigkeit bei Ermordung von Medienschaffenden bleibt mit 86 Prozent erschreckend hoch

Die UNESCO veröffentlicht zum Internationalen Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten neue Daten zur Sicherheit von Medienschaffenden weltweit.

mehr lesen

Meldung

kulturweit-Tandem: Bewerbungsphase startet am 1. November

Afrikanisch-deutsches Austauschprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission beginnt im Mai 2023

mehr lesen

Pressemitteilung

22 Initiativen erhalten die Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission würdigen innovative Lernangebote

mehr lesen

Pressemitteilung

Hoher Besuch von der UNESCO

Beigeordnete Generaldirektorin für Bildung Stefania Giannini zu Besuch in Bonn

mehr lesen

Meldung

Transformation nachhaltig gestalten: UNESCO-Städte als Akteure des Wandels

Am 9. November ab 12 Uhr diskutieren wir im Bonner Hauptsitz der Deutschen UNESCO-Kommission die Rolle der UNESCO-Städte für eine nachhaltige Transformation. Gäste sind herzlich willkommen!

mehr lesen

Meldung

kulturweit-Freiwilligendienst: Bis 1. Dezember bewerben

Deutsche UNESCO-Kommission bietet Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland an

mehr lesen

Pressemitteilung

Tagung: 50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutieren über Herausforderungen und Perspektiven der Welterbeliste

mehr lesen

Pressemitteilung

Nordrhein-Westfalen für Notre-Dame: Beweis deutsch-französischer Zusammenarbeit in Frieden, Freiheit und Freundschaft

Vier Fenster der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden in der Kölner Dombauhütte restauriert, möglich gemacht durch das Engagement des deutsch-französischen Kulturbevollmächtigten und der Deutschen UNESCO-Kommission

mehr lesen

Pressemitteilung

Proteste im Iran werden immer lauter – auch in der Wissenschaft

Iranische Physikerin tritt aus Protest gegen die Unterdrückung der Wissenschaftsfreiheit und gegen die Gewalt von ihrer universitären Stellung zurück

mehr lesen

Meldung