Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
OERCamp 2022 - Jetzt anmelden und dabei sein!
Das OERCamp findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Vom 24.-26.10.2022 dreht sich in Hamburg und online alles um Open Educational Resources, also Bildungsmaterialien unter offener Lizenz. Das Camp wird veranstaltet von der Agentur Jöran und Konsorten und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission.
Meldung
Kolloquium anlässlich 30 Jahre UNESCO-Weltdokumentenerbe
Am 22. September lud die Deutsche UNESCO-Kommission ins Museumszentrum der Welterbestadt Lorsch ein, um auf die 30 Jahre alte Geschichte des UNESCO-Programms „Memory of the World“ zu blicken.
Meldung
Medienschaffende auch in Deutschland zunehmend bedroht
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Aktionsplans der Vereinten Nationen zur Sicherheit von Journalisten und zur Frage der Straflosigkeit diskutierten am 12. Oktober in der österreichischen Botschaft in Berlin Fachleute zur Situation in Deutschland.
Meldung
Odessa bewirbt sich um UNESCO-Welterbetitel
Die Bewerbung wird auf der nächsten Sitzung des Welterbekomitees verhandelt.
Meldung
Studie über UNESCO-Empfehlung zu KI-Ethik im Bundestagsausschuss vorgestellt
Die Deutsche UNESCO-Kommission stellte gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias C. Kettemann den Bundestagsabgeordneten im Ausschuss für Digitales eine Studie zur Umsetzung der UNESCO-Empfehlung zur Ethik Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland vor.
Meldung
Podiumsdiskussion zur Sicherheit von Medienschaffenden
Veranstaltung am 12. Oktober in der Österreichischen Botschaft Berlin
Terminhinweis
UNESCO fordert mehr Unterstützung für Lehrkräfte
Anlässlich des Weltlehrertags am 5. Oktober ruft die UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay Regierungen weltweit dazu auf, pädagogische Fachkräfte besser zu unterstützen.
Meldung
UNESCO zeichnet fünf neue Projektschulen aus
Schulen aus Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wurden in das internationale Netzwerk der UNESCO-Projektschulen aufgenommen.
Meldung
For Women in Science: Förderpreis 2022 verliehen
Wissenschaftlerinnen aus Dresden, Frankfurt am Main und Tübingen ausgezeichnet
Meldung