Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023 in Berlin vergeben
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutschen UNESCO-Kommission haben am 8. Mai 2023 zum zweiten Mal den BNE-Preis vergeben. Die preistragenden Projekte setzen schon heute mit großem Engagement Ideen für ein nachhaltiges Morgen um.
Meldung
UNESCO berät über Nominierungen für Weltdokumentenerbe
Exekutivrat tagt vom 10. bis 24. Mai / Entscheidung für Mitte kommender Woche erwartet
Terminhinweis
Fachausschuss Kommunikation und Information zu Gast bei der Deutschen Welle
Austausch zur Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Meldung
Böhmer: „Freie Presse ist Garant für freie Gesellschaft“
Vereinte Nationen begehen 30. Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai
Pressemitteilung
8. Mai: Verleihung des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Berlin
Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission und Bundesministerium für Bildung und Forschung gestiftet
Terminhinweis
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet
Welterbestätten entdecken, originelle Fotos einreichen und Preise gewinnen: Am 1. Mai beginnt der bundesweite Fotowettbewerb der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland zum UNESCO-Welterbetag 2023.
Meldung
Über Elbe und Havel zum „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Juror Michael Walther fährt mit dem Stand-Up-Paddleboard von Kiel zur Preisverleihung nach Berlin
Terminhinweis
Kultur in der Ukraine: Schäden in Milliardenhöhe
Auf einem zweitägigen Besuch in der Ukraine präsentierte UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay neue Zahlen zu den Schäden im Kultursektor des Landes infolge des russischen Angriffskrieges.
Meldung
Workshop „Was bedeutet Open Science aus Sicht der Fachgesellschaften?“
Am 27. April organisiert die Deutsche UNESCO-Kommission einen Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern der wissenschaftlichen Fachgesellschaften, um sich zu ihrer Perspektive auf Open Science auszutauschen.
Meldung
UNESCO: Internationale Empfehlung zu Künstlicher Intelligenz unverzüglich umsetzen
Studie zur Umsetzung der Richtlinien von Deutscher UNESCO-Kommission vorgelegt
Pressemitteilung