Internationale Tage, Jahre und Dekaden der Vereinten Nationen
Die internationalen Tage, -jahre und -jahrzehnte werden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Vorschlag der Mitgliedstaaten beschlossen.
Sie erinnern an Leistungen der Völkergemeinschaft, geben Anlass zur Reflexion über weltweite Probleme, lenken die Aufmerksamkeit auf wichtige Zukunftsthemen und motivieren Menschen zu mehr Engagement.
Die folgenden Listen enthalten eine Auswahl der Gedenkanlässe der Vereinten Nationen, für die der UNESCO die Federführung übertragen wurde.
Neben den UN-Welttagen begeht die UNESCO weitere Gedenktage, die an berühmte Persönlichkeiten und wichtige historische Ereignisse erinnern sollen. Über die Auswahl der UNESCO-Gedenktage beschließt die Generalkonferenz alle zwei Jahre auf Vorschlag der Mitgliedstaaten. Für die Jahre 2020-2021 hat die UNESCO-Generalkonferenz insgesamt 48 Gedenktage benannt, darunter zwei Gedenktage in Deutschland.
Internationale Tage
14. Januar
World Logic Day
- UNESCO-Resolution 40C/RES.38
24. Januar
Internationaler Tag der Bildung
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/73/25
- UNESCO-Webseite
24. Januar
World Day for African and Afrodescendant Culture
- UNESCO-Resolution 40C/RES.50
25. Januar
International Day of Women in Multilateralism
27. Januar
Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/60/7
11. Februar
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/70/212
13. Februar
Internationaler Tag des Radios (UNESCO)
- UNESCO-Webseite
- UNESCO-Resolution 36C/RES.63
21. Februar
Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 30C/DR.35
- UN-Resolution A/RES/56/262
3. März
World Wildlife Day
- UN-Resolution A/RES/68/205, draft A/68/438
4. März
Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
- UNESCO-Resolution 40C/RES.31
8. März
Internationaler Tag der Frau
- UN-Webseite / Nationales Komitee
- UN-Resolution A/RES/32/142
14. März
Internationaler Tag der Mathematik
- UNESCO-Resolution 40C/RES.30
20. März
Welttag der französischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
21. März
Welttag der Poesie (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 30C/RES.29
21. März
Internationaler Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung
- UN-Resolution A/RES/2142 (XXI)
22. März
Welttag des Wassers
- UN-Resolution A/RES/47/193
6. April
Internationaler Tag des Sports
- UN-Resolution A/RES/67/296
15. April
World Art Day
- UNESCO-Resolution 40C/RES.48
20. April
Welttag der chinesischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
23. April
Welttag des Buches und des Urheberrechts (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 28C/RES. 3.18
23. April
Welttag der englischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
30. April
Internationaler Tag des Jazz (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 36C/RES.39
3. Mai
Welttag der Pressefreiheit (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 26C/RES.4.3
- UN-Resolution A/DEC/48/432
5. Mai
Welttag der portugiesischen Sprache
- UNESCO-Resolution 40C/RES.70
16. Mai
Internationaler Tag des Lichts
- UNESCO-Resolution 39C/RES.16
- UNESCO-Webseite
17. Mai
Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/60/252
21. Mai
Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung (UNESCO)
- UN-Resolution A/RES/57/249
22. Mai
Internationaler Tag für biologische Vielfalt
- UN-Resolutionen A/RES/49/119 /A/RES/55/201
5. Juni
Tag der Umwelt
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/2994 (XXVII)
6. Juni
Welttag der russischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
8. Juni
Tag der Ozeane
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/63/111
17. Juni
Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/49/115
20. Juni
Welttag des Flüchtlings
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/55/76
9. August
Internationaler Tag der indigenen Bevölkerungsgruppen der Welt
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/59/174
12. August
Internationaler Tag der Jugend
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/54/120
- World Map of Events 2018
23. August
Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und an seine Abschaffung
- UNESCO-Webseite
- UNESCO-Resolution 29C/RES.40
8. September
Welttag der Alphabetisierung (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 14C/RES.1.441
21. September
Internationaler Friedenstag
- UN-Webseite
- UN-Resolutionen A/RES/36/67 / A/RES/55/282
28. September
Internationaler Tag des allgemeinen Informationszugangs (UNESCO)
5. Oktober
Welttag der Lehrerin und des Lehrers (UNESCO)
- UNESCO-Beschluss ED/MD/99
12. Oktober
Welttag der spanischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
13. Oktober
Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung
- UN-Webseite
- UN-Resolutionen A/RES/44/236, A/RES/56/195, A/RES/64/200
17. Oktober
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/47/196
24. Oktober
Tag der Vereinten Nationen
- UN-Webseite
- UN-Resolutionen A/RES/168 (II) und A/RES/2782 (XXVI)
27. Oktober
Tag des audiovisuellen Erbes (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 33C/RES.53
- UN-Webseite
- UNESCO-Webseite
2. November
Internationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten
- UNESCO-Webseite
- UN-Resolution A/RES/68/163
10. November
Weltwissenschaftstag für Frieden und Entwicklung (UNESCO)
- UNESCO-Resolution 31C/RES.20
16. November
Internationaler Tag für Toleranz
- UNESCO-Webseite
- UN-Resolution A/RES/51/95
18. November
Welttag der Islamischen Kunst
- UNESCO-Resolution 40C/RES.47
20. November
Weltkindertag (wird in Deutschland am 20. September begangen
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/836 (IX)
21. November
Welttag des Fernsehens
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/51/205
25. November
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/54/134
Erster Donnerstag im November
International Day against Violence and Bullying at School, including Cyberbullying
- UNESCO-Resolution 40C/RES.19
Dritter Donnerstag im November
Tag der Philosophie (UNESCO)
- UNESCO-Webseite
- UNESCO-Resolution 33C/RES.37
29. November
Internationaler Tag für die Solidarität mit dem palästinensischen Volk
- UN-Webseite
- UN-Resolutionen A/RES/32/40 B und A/RES/61/23
1. Dezember
Welt-AIDS-Tag
- UN-Webseite
- UN-Resolution 130 EX/Inf.3
2. Dezember
Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/317(IV)
3. Dezember
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
- UN-Webseite
- UN-Resolutionen A/RES/47/3
9. Dezember
Internationaler Anti-Korruptions-Tag
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/58/4
10. Dezember
Tag der Menschenrechte
- UN-Webseite
- UN-Resolution A/RES/423 (V)
18. Dezember
Welttag der arabischen Sprache
- UN-Webseite
- UN Department of Public Information OBV/853 (PI/1926)
- UNESCO-Exekutivrat 190 EX/48
Internationales Jahr der Vereinten Nationen
2022
Internationales Jahr des Glases
UN-Resolution A/RES/75/279
2022
Internationales Jahr der handwerklichen Fischerei und der Aquakultur
FAO-Webseite
UN-Resolution A/RES/72/72
2022
Internationales Jahr der Grundlagenforschung für nachhaltige Entwicklung
Hintergrund
UN-Resolution A/RES/76/14
UNESCO-Resolution 40 C/76
2021
Internationales Jahr der Kreativwirtschaft für nachhaltige Entwicklung UN-Resolution A/RES/74/198
2019
Internationales Jahr der indigenen Sprachen
UNESCO-Webseite
UN-Resolution A/RES/71/178
2019
Internationales Jahr des Periodensystems der chemischen Elemente
UNESCO-Webseite
UN-Resolution A/RES/72/228
Frühere internationale Jahre
2017
Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus
UN-Resolution A/RES/70/193
2016
Internationales Jahr der Hülsenfrüchte
UN-Resolution A/RES/68/231
2015
Internationales Jahr des Lichts
UN-Resolution A/RES/68/L.13/Rev.1
2014
Internationales Jahr der Kristallographie
UN-Resolution A/RES/66/284
2014
Internationales Jahr der kleinen Inselentwicklungsländer
UN-Resolution A/RES/67/206
2014
Internationales Jahr für die Solidarität mit dem palästinensischen Volk
UN-Resolution A/RES/68/12
2013
Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser
UN-Resolution A/RES/65/154
2012
Jahr der Fledermaus
2011/2012, ausgerufen vom UNEP-Übereinkommen über wandernde Tierarten (CMS)
und dem europäischen Fledermausübereinkommen EUROBATS
Internationales Jahr der Genossenschaften
UN-Resolution A/RES/64/136
Internationales Jahr der erneuerbaren Energie für alle
UN-Resolution A/RES/65/151
2011
Internationales Jahr der Wälder
UN-Resolution A/RES/61/193
Internationales Jahr der Chemie
UN-Resolution A/RES/63/209
Internationales Jahr der Menschen afrikanischer Abstammung
UN-Resolution A/RES/64/169
Internationales Jahr der Jugend
(12.August 2010 - 11. August 2011)
UN-Resolution A/RES/64/134
2010
Internationales Jahr für die Annäherung der Kulturen
UN-Resolution A/RES/62/90
Internationales Jahr der biologischen Vielfalt
UN-Resolution A/RES/61/203
2009
Internationales Jahr der Astronomie
UN-Resolution A/RES/62/200
Internationales Jahr des Menschenrechtslernens
UN-Resolution A/RES/63/173
Jahr des Gorillas (UNEP/CMS)
2008
Internationales Jahr des Planeten Erde
UN-Resolution A/RES/60/192
yearofplanetearth.org/index.html
Internationales Jahr der Sprachen
UN-Resolution A/RES/61/266
Internationales Jahr der Kartoffel
UN-Resolution A/RES/60/191
Internationales Jahr der sanitären Grundversorgung
UN-Resolution A/RES/61/192
esa.un.org/iys
2007
Jahr des Delphins (UNEP)
2006
Internationales Jahr der Wüsten und der Wüstenausbreitung
Webseite UNCCD
2005
Internationales Jahr der Kleinstkredite
Internationales Jahr des Sports und des Sportunterrichts
Internationales Jahr der Physik
2004
Internationales Jahr zum Gedenken an den Kampf gegen die Sklaverei und an ihre Abschaffung
Internationales Reis-Jahr
www.fao.org/rice2004/index_en.htm
2003
Internationales Jahr des Süßwassers
Internationale Dekaden der Vereinten Nationen
2015-2024
Internationale Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung
UN-Resolution: A/RES/68/237
UN-Webseite
DUK-Webseite
2010-2020
Dekade der Vereinten Nationen für Wüsten und die Bekämpfung der Wüstenbildung
UN-Resolution: A/RES/62/195
2011-2020
Aktionsdekade für Straßensicherheit
UN-Resolution: A/RES/64/255
2011-2020
Dekade der Vereinten Nationen zur biologischen Vielfalt
UN-Resolution: A/RES/65/161
Frühere internationale Dekaden
2008-2017
Zweite Dekade der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Armut
UN-Resolution: A/RES/62/205
2006-2016
Dekade der Sanierung und nachhaltigen Entwicklung der durch die Katastrophe von Tschnobyl betroffenen Regionen
UN-Resolution: A/RES/62/9
2005-2015
Internationale Aktionsdekade "Wasser - Quelle des Lebens"
UN-Resolution A/RES/58/217
Webseite der UNESCO
UN-Website
2005-2014
Zweite Dekade der indigenen Bevölkerungsgruppen der Welt
UN-Resolution A/RES/59/174
2005-2014
Weltdekade zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
UN-Resolution A/RES/57/254
2003-2012
Weltdekade der Alphabetisierung
UN-Resolution A/RES/56/116 und A/RES/61/140
2001-2010
Internationale Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit zugunsten der Kinder der Welt
UN-Resolutionen A/RES/53/25 / A/RES/61/45
2001-2010
Zweite Internationale Dekade für die Beseitigung des Kolonialismus
UN-Resolutionen A/RES/55/146, A/RES/59/134
2001-2010
Dekade zur Zurückdrängung der Malaria in den Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika
UN-Resolution A/RES/55/284