Meldungen

Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

UNESCO-Welttag: Recht auf Bildung wird verletzt

Böhmer: „Es muss ein Aufschrei durch die Welt gehen“

mehr lesen

Pressemitteilung

UNESCO-Konferenz zur Regulierung digitaler Plattformen

Vom 21. bis 23. Februar 2023 veranstaltet die UNESCO die hybride Konferenz „Internet for Trust“ in Paris. Ziel der Konferenz ist die Verabschiedung von Mindeststandards zur Regulierung digitaler Plattformen.

mehr lesen

Meldung

Jubiläumstagung am 2. März zum Immateriellen Kulturerbe

Jubiläumstagung zu Immateriellem Kulturerbe: 20 Jahre Konvention - 10 Jahre Umsetzung in Deutschland. Anmeldungen ab sofort möglich.

mehr lesen

Meldung

Ethik der Künstlichen Intelligenz: UNESCO-Nationalkommissionen im Dialog

Teilnehmende aus 44 Ländern tauschten sich bei einer Online-Veranstaltung dazu aus, wie UNESCO-Nationalkommissionen die Umsetzung der Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz unterstützen können.

mehr lesen

Meldung

Verleihung des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises

Am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2022 geehrt.

mehr lesen

Meldung

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung: 16 Initiativen geehrt

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission würdigen Organisationen in neun Bundesländern

mehr lesen

Pressemitteilung

Erbe erhalten, schützen und nachhaltig gestalten: denkmal Leipzig 2022

Die Deutsche UNESCO-Kommission war 2022 an drei Programmpunkten der Denkmalmesse beteiligt, die den Schutz, Erhalt und die nachhaltige Entwicklung von Welterbe und Immateriellem Kulturerbe diskutierten.

mehr lesen

Meldung

Resilienz durch Kreativität in den UNESCO Creative Cities

Wie die COVID-19 bedingten Einschränkungen auch zu innovativen Ideen und sogar positivem Wandel im Kultur- und Kreativsektor geführt haben, zeigt eine neue Multimedia-Reportage über die UNESCO Creative Cities.

mehr lesen

Meldung

Pressemitteilung

UNESCO erklärt Flößerei zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Gemeinsame Nominierung von Deutschland, Lettland, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien erfolgreich

mehr lesen

Pressemitteilung