Meldungen

Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

17 Traditionen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt

UNESCO zeichnet Kulturformen auf vier Kontinenten aus

mehr lesen

Pressemitteilung

Moderner Tanz in UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen

Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung in Deutschland gewürdigt

mehr lesen

Pressemitteilung

Pressemitteilung

kulturweit-Tandem: Teilnehmende werden in Berlin begrüßt

Eröffnung des afrikanisch-deutschen Austauschprogramms am 2. Dezember in Barenboim-Said-Akademie

mehr lesen

Terminhinweis

denkmal Leipzig: 24. bis 26. November 2022

Deutsche UNESCO-Kommission an drei Programmpunkten der Denkmalmesse beteiligt

mehr lesen

Meldung

Verrückt auf Morgen – UNESCO-Biosphärenreservate präsentieren sich im Deutschen Bundestag

Am 22. November hat die Abschlussveranstaltung der Imagekampagne der deutschen Biosphärenreservate im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags stattgefunden.

mehr lesen

Meldung

Hochwertige Bildung von Anfang an

Vom 14.-16.11.2022 fand in Taschkent, Usbekistan, die zweite UNESCO-Weltkonferenz zu frühkindlicher Bildung statt. Die Teilnehmenden forderten, mindestens zehn Prozent der Bildungsausgaben in vorschulische Bildung zu investieren und die Arbeitsbedingungen pädagogischer Fachkräfte zu verbessern.

mehr lesen

Meldung

Terminhinweis

Künstliche Intelligenz: Mehr Zusammenarbeit mit Afrika

Die Deutsche UNESCO-Kommission hat am 3. November afrikanische und deutsche Expertinnen und Experten im Rahmen eines hybriden Workshops zusammengebracht. Bei der Veranstaltung tauschten sie sich zur Ethik Künstlicher Intelligenz aus.

mehr lesen

Meldung

50 Jahre UNESCO-Welterbe

16. November 1972: Staatengemeinschaft verabschiedet Übereinkommen zum Schutz des Natur- und Kulturerbes der Welt

mehr lesen

Pressemitteilung