Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Recreation-Projekt an UNESCO-Projektschulen
Kurzzeitaufenthalte von ukrainischen Jugendlichen in Deutschland gestartet
Pressemitteilung
Jubiläumsfeier: 5 Jahre UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom
In Naumburg wird gefeiert. Feiern Sie mit am 1. Juli auf dem Domplatz.
Meldung
UNESCO-Leitlinien zur Regulierung digitaler Plattformen beim Global Media Forum der Deutschen Welle
Diskussion zu den UNESCO-Leitlinien zur Regulierung digitaler Plattformen mit Javier Garza Ramos, Latifa Akharbach, Guilherme Canela Godoi und Mira Milosevic beim Deutsche Welle Global Media Forum 2023 in Bonn.
Meldung
Ethische KI in Europa
23. Juni: EU, Europarat, UNESCO – Diskussion zur Regulierung Künstlicher Intelligenz
Terminhinweis
Internationale Konferenz des UNESCO-Schulnetzwerks in Berlin: Gemeinsam für eine friedliche und nachhaltige Zukunft
Nationalkoordinationen von UNESCO-Projektschulen aus allen Weltregionen sprechen über den gemeinsamen Einsatz für Frieden und nachhaltige Entwicklung.
Meldung
Bildung für den Frieden
26. Juni: Deutsche UNESCO-Kommission diskutiert in Bonn über die Bedeutung der Bildung für den Frieden
Terminhinweis
Bildung für Nachhaltigkeit: Auszeichnung in München vergeben
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission würdigen Initiativen, Netzwerke und Vereine
Pressemitteilung
Elf neue UNESCO-Biosphärenreservate weltweit
Modellregionen im Wattenmeer erweitert
Pressemitteilung
UNESCO zeichnet Biosphärenreservat Drömling aus
Modellregion in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen in internationales Netzwerk aufgenommen
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Pressemitteilung
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet – Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Deutsche UNESCO-Kommission und Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeichnen fünf besondere Perspektiven im Fotowettbewerb zum UNESCO-Welterbetag 2023 aus
Meldung