Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
UNESCO erklärt Borschtsch-Zubereitung zum Immateriellen Kulturerbe
Ukrainische Kulturform als gefährdet eingestuft
Pressemitteilung
Für afrikanisch-deutsches Austauschprogramm kulturweit-Tandem bewerben
Bewerbungsphase: 1. bis 25. Juli 2022
Pressemitteilung
Widerstandsfähigkeit gegen Tsunamis: UNESCO wird alle gefährdeten Küstenorte schulen
Auf der UN-Ozeankonferenz in Lissabon kündigt die UNESCO ein neues globales Programm an, das sicherstellen soll, dass alle gefährdeten Küstenorte bis 2030 auf den Umgang mit Tsunamis vorbereitet sind.
Meldung
UNESCO-Bericht zeigt wirtschaftliche Auswirkung der Covid-19 Pandemie auf die Kultur
Der UNESCO-Bericht gibt einen globalen Überblick über die Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor seit März 2020 und zeigt Wege zur deren Wiederbelebung für eine nachhaltige und resiliente Gesellschaft auf.
Meldung
Gipfeltreffen in Paris: Transformation der Bildung
Vom 29.-30. Juni lädt die UNESCO Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstaaten sowie der Zivilgesellschaft in Vorbereitung auf den UN Transforming Education Summit im Herbst ein.
Meldung
Deutsche UNESCO-Kommission fordert neue Regeln für die kulturelle Zusammenarbeit
Resolution gegen die Instrumentalisierung von UNESCO-Kulturprogrammen
Pressemitteilung
#RememberRathenau
Zum 100. Jahrestag des Mords an Walther Rathenau finden in ganz Deutschland Aktivitäten und Veranstaltungen zum Gedenken an ihn statt. Vielerorts im Einsatz sind die UNESCO-Projektschulen.
Meldung
Die Stunde der Kultur?
Im Rahmen ihrer 82. Mitgliederversammlung diskutiert die Deutsche UNESCO-Kommission am 23. Juni aktuelle Herausforderungen und die Rolle der Kultur in der multilateralen Zusammenarbeit.
Meldung
Projektideen für ein besseres Morgen
Im Zuge der Kampagne „Verrückt auf Morgen“ laden die deutschen Biosphärenreservate junge Menschen ein, sich am Mitmachwettbewerb zu beteiligen und 1.000 Euro sowie eine Patenschaft in einem Partner-Biosphärenreservat zur Umsetzung der Projektidee zu gewinnen.
Meldung
UNESCO zeichnet elf neue Biosphärenreservate aus
Deutsche UNESCO-Kommission unterstützt Sambia bei Nominierung der Kafue Flats
Pressemitteilung