Interviews

Hier finden Sie eine Auswahl von Interviews mit Experteninnen und Experten aus dem Netzwerk der Deutschen UNESCO-Kommission.

„Durch die Ausbildung zukünftiger Führungs- und Lehrkräfte können Hochschullehrende maßgeblich zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen“

Prof. Dr. Alexander Siegmund
Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten an der PH Heidelberg

ganzes Interview anzeigen

„Ich habe viel über meine Privilegien gelernt“

Luis Frank
Ehemaliger kulturweit-Freiwilliger an der Deutschen Schule Gartenstadt in Argentinien

ganzes Interview anzeigen

„Mein Horizont erweitert sich jeden Tag“

Ben Rangnick
kulturweit-Freiwilliger am Goethe-Instituts in Ulan Bator, Mongolei

ganzes Interview anzeigen

„Wir müssen das Dilemma zwischen großem Änderungswillen und mangelndem Vertrauen lösen“

Julius Grund
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im UNESCO-Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

ganzes Interview anzeigen

Interview zum 3. World Heritage Site Managers Forum

Nadya König-Lehrmann
Geschäftsführerin des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal

Conny Meister
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

ganzes Interview anzeigen

100 Jahre Weimarer Verfassung: Freiheitsrechte schützen, Geschichtsbewusstsein stärken

Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemer
Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Internationale Beziehungen an der TU Dresden und Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst a. D.

ganzes Interview anzeigen

Lernen die Welt zu verändern – das neue UNESCO-Programm für Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Agenda 2030 („ESD for 2030“)

Porträt von Prof. Dr. Maria Böhmer

Prof. Dr. Maria Böhmer
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission

ganzes Interview anzeigen

„In unserem Wirtschaftssystem werden nachhaltig agierende Unternehmen benachteiligt“

Antje von Dewitz
Mitglied der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung

ganzes Interview anzeigen

„Presse- und Medienfreiheit sind eine Voraussetzung für die Verwirklichung anderer Menschenrechte.“

Dr. Andreas Bittner

Dr. Andreas Bittner
Freier Journalist und Schatzmeister der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF)

Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen e.V.

Christian Mihr
Geschäftsführer Reporter ohne Grenzen Deutschland e.V.

ganzes Interview anzeigen