Interviews

Hier finden Sie eine Auswahl von Interviews mit Experteninnen und Experten aus dem Netzwerk der Deutschen UNESCO-Kommission.

Die deutschen Biosphärenreservate sind sehr gut aufgestellt

Dr. Christiane Paulus

Dr. Christiane Paulus
ehemalige Vorsitzende des MAB-Nationalkomitees beim Bundesumweltministerium

ganzes Interview anzeigen

Das UNESCO-Projektschulnetzwerk hat sich erneuert

Stefan Engel

Stefan Engel
Schulleiter der Humboldtschule Bad Homburg

ganzes Interview anzeigen

OER haben enormes Potenzial für das lebenslange Lernen

Ingo Blees

Ingo Blees
Koordinator der Informationsstelle OER

Prof. Dr. Verena Metze-Mangold

Prof. Dr. Verena Metze-Mangold
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission (2014-2018)

Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz
OER-Experte der Bildungsagentur Jöran & Konsorten

ganzes Interview anzeigen

„Meine Vorstellung ist, dass BNE zu etwas Selbstverständlichem wird“

Prof. Inka Bormann

Prof. Inka Bormann
Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin

ganzes Interview anzeigen

33 Fragen an ...

Katleen Schneider © privat

Katleen Schneider
ehemalige kulturweit-Freiwillige

ganzes Interview anzeigen

Inklusive Bildung in Deutschland umsetzen

Prof. Dr. Klaus Klemm

Prof. Dr. Klaus Klemm
Ehemaliger Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen

Udo Beckmann

Udo Beckmann
Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung

ganzes Interview anzeigen

„Da wo es keine Gendergleichheit gibt, ist die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen gefährdet“

Prof. Dr. Gabriele Beger

Prof. Dr. Gabriele Beger
Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und Mitglied im DUK-Fachausschuss Kultur

ganzes Interview anzeigen

Tourismus ohne CO2-Emissionen

Madrono Cabrestante
Koordinator des Biosphärenreservats Palawan auf den Philippinen und des „zero carbon resort project“ („Null-Emissionen-Hotels“)

ganzes Interview anzeigen

CO2-Ausstoß im Bliesgau um 95 Prozent reduzieren

Dr. Hans-Henning Krämer
Klimaschutzmanager des Biosphärenreservats Bliesgau, im Rahmen des Projekts „Masterplan 100 % Klimaschutz“ des Bundesumweltministeriums

ganzes Interview anzeigen