Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Immaterielles Kulturerbe per Kompass nachhaltig gestalten
Der Nachhaltigkeitskompass ist eine Drehscheibe zum Selberbasteln. Mit vierundzwanzig Fragen zu acht Themen stärkt er das Bewusstsein für Immaterielles Kulturerbe und nachhaltige Entwicklung.
Meldung
Anwendung der UNESCO Internet Universalitäts-Indikatoren in Deutschland gestartet
Begleitendes Projektpanel konstituiert, Erhebungsteam beginnt mit der Arbeit.
Meldung
„Fair Culture“ als Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt die Deutsche UNESCO-Kommission bis Juni 2021 die Studie „Fair Culture als Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung“. Wissenschaftliche Kooperationspartnerin und Autorin der Studie ist die renommierte Wissenschaftlerin Prof. Dr. Véronique Guèvremont, Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls „Vielfalt Kultureller Ausdrucksformen“ an der Universität Laval in Québec, Kanada.
Meldung
UNECE-Fotowettbewerb: Flora und Fauna in Zeiten von Covid-19
Weniger Verkehr, sauberere Luft, oft menschenleere Straßen – durch die Coronavirus-Pandemie ist die Welt in vielen Bereichen zum Stillstand gekommen. Welche Auswirkung unsere Abwesenheit auf Tiere, Pflanzen und die Umwelt hat, möchte der neue UNECE-Fotowettbewerb beleuchten.
Meldung
UNESCO-Projektschulen global verbunden – auch in der Corona-Krise
Was bedeutet die Corona-Pandemie für Schülerinnen und Schüler auf aller Welt? Wie sich die Situation in Chile, Indien und weiteren Ländern gestaltet, verdeutlichen vielfältige Erfahrungsberiche aus aller Welt.
Meldung
Gewinner der Fotoaktion #WelterbeVerbindet
Deutsche UNESCO-Kommission und Verein UNESCO-Welterbe Deutschland zeichnen Sieger des Fotowettbewerbs zum UNESCO-Welterbetag 2020 aus.
Meldung
Immaterielles Kulturerbe und die Folgen von Covid-19
Das Coronavirus macht auch vor Immateriellem Kulturerbe nicht Halt: Kulturformen sind durch die Pandemie bedroht oder eingeschränkt, passen sich aber auch an.
Meldung
Neuer UNESCO-Lehrstuhl in Dortmund eingerichtet
Forschung zu Berufsbildung stärkt Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission und der Technischen Universität Dortmund
Pressemitteilung
UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen
Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken / Bonner Schule für Engagement gewürdigt
Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission
Pressemitteilung
Heidelberger Literaturtage 2020
Vom 24. bis 28. Juni finden die 26. Heidelberger Literaturtage online statt. Der Zugang zu den Veranstaltungen ist kostenlos.
Meldung