Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
UNESCO beschließt ersten globalen Völkerrechtstext zur Ethik Künstlicher Intelligenz
Mit der Empfehlung zur Ethik Künstlicher Intelligenz (KI) haben die 193 Mitgliedstaaten der UNESCO am 23. November 2021 den ersten global verhandelten Völkerrechtstext in diesem wichtigen Zukunftsfeld verabschiedet.
Meldung
5. UNESCO Forum über transformative Bildung
Zum fünften Mal bringt die UNESCO Bildungsakteure aus der ganzen Welt virtuell zusammen, um über transformative Bildung durch Bildung für nachhaltige Entwicklung, Weltbürgerschaft, Gesundheit und Wohlbefinden zu sprechen.
Meldung
Förderpreis „For Women in Science“ verliehen
Der Förderpreis „For Women in Science“ geht in diesem Jahr an Dr. Pauline Fleischmann von der Universität Würzburg, Dr. Antje Peters von der Universität Münster und Dr. Anna Vlasits vom Universitätsklinikum Tübingen. Für ihre herausragende Forschungsarbeit erhalten sie jeweils knapp 15.000 Euro.
Gemeinsame Pressemitteilung der Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung, der Deutschen UNESCO-Kommission und L’Oréal Deutschland
Pressemitteilung
UNESCO fasst wegweisende Beschlüsse
Generalkonferenz verabschiedet Völkerrechtstext zu Künstlicher Intelligenz
Pressemitteilung
Online-Veranstaltung „Die neue KI-Ethik-Empfehlung der UNESCO – Wo steht Deutschland?“
Die KI-Ethik-Empfehlung der UNESCO wurde am 23. November von der UNESCO-Generalkonferenz verabschiedet. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung ordnen Expertinnen und Experten die Bedeutung der Empfehlung für Deutschland ein.
Meldung
Verleihung des UNESCO-Japan Preises für BNE 2021
Es ist soweit: Die Preisträgerinnen und Preisträger des UNESCO-Japan Preises für Bildung für nachhaltige Entwicklung 2021 stehen fest. Am 19. November 2021 um 13:30 Uhr wird die feierliche Preisverleihung im Rahmen der UNESCO-Generalkonferenz live übertragen.
Meldung
UNESCO sieht Pressefreiheit in Gefahr
Weltbericht zu Meinungsfreiheit und Medienentwicklung in Paris vorgestellt
Pressemitteilung
Dr. Mechtild Rössler im Ruhestand
Die promovierte Geografin Mechtild Rössler war bereits seit 1991 auf verschiedenen Positionen für die UNESCO in Paris tätig und leitete seit 2015 als Direktorin das Welterbezentrum am UNESCO-Hauptsitz in Paris.
Meldung
41. UNESCO-Generalkonferenz: Pariser Erklärung und „Futures of Education“ Bericht setzen neue Prioritäten für die Zukunft der Bildung
Höhere Investitionen für den Bildungssektor und neue Denkanstöße für die Gestaltung der Bildung von morgen: Das Weltbildungstreffen im Rahmen der 41. UNESCO-Generalkonferenz liefert wichtige Erkenntnisse für die globale Bildungslandschaft.
Meldung
Deine Session beim OERcamp.global 2021!
Vom 9. bis 11. Dezember 2021 findet das erste globale Festival zum Thema Open Educational Ressources (OER) statt – jetzt eine Session einreichen und dabei sein!
Meldung