- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
Suche

5th Global Report on Adult Learning and Education
Herausgeber
UNESCO Institute for Lifelong Learning
(2022)
ISBN
ISBN 978-92-820-1247-5 (electronic version)
180
Seiten
Der GRALE 5 zeigt: Die größte Herausforderung in der Erwachsenenbildung bleibt es, diejenigen zu erreichen, die sie am meisten brauchen. Erfolge zeigen sich in der Beteiligung von Frauen, gleichzeitig bleiben besonders benachteiligte und vulnerable Gruppen wie Migrantinnen und Migranten oder ältere Lernende zu häufig außen vor. Citizenship Education in der Erwachsenenbildung, welche den inhaltlichen Schwerpunkt des GRALE 5 bildet, wird eine zentrale Rolle in der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 sowie in der Adressierung globaler Herausforderungen wie der Digitalisierung zugeschrieben.
Publikation

Jahrbuch der Deutschen UNESCO-Kommission 2021 (barrierefrei)
Herausgeber
Deutsche UNESCO-Kommission
(2022)
116
Seiten
Barrierefreies PDF (PAC-geprüft)
Auf 116 Seiten versammelt das Jahrbuch 2021 neben Berichten zur Arbeit der Deutschen UNESCO-Kommission Fachbeiträge, Interviews, Hintergrundartikel und ein Quiz zur UNESCO-Welt in Deutschland und darüber hinaus. Ausgehend vom Jahresthema „Digitalisierung chancengerecht gestalten“ wirft das Jahrbuch einen Blick auf Herausforderungen und Entwicklungen in den großen Themenfeldern der UNESCO: Kultur, Bildung, Wissenschaft und Kommunikation.
Neben Außenministerin Annalena Baerbock und der UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay kommen Expertinnen und Experten wie Matthias Spielkamp, Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto und Prof. Dr. Emma Ruttkamp-Bloem zu Wort.
Publikation

Jahrbuch der Deutschen UNESCO-Kommission 2021
Herausgeber
Deutsche UNESCO-Kommission
(2022)
116
Seiten
Auf 116 Seiten versammelt das Jahrbuch 2021 neben Berichten zur Arbeit der Deutschen UNESCO-Kommission Fachbeiträge, Interviews, Hintergrundartikel und ein Quiz zur UNESCO-Welt in Deutschland und darüber hinaus. Ausgehend vom Jahresthema „Digitalisierung chancengerecht gestalten“ wirft das Jahrbuch einen Blick auf Herausforderungen und Entwicklungen in den großen Themenfeldern der UNESCO: Kultur, Bildung, Wissenschaft und Kommunikation.
Neben Außenministerin Annalena Baerbock und der UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay kommen Expertinnen und Experten wie Matthias Spielkamp, Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto und Prof. Dr. Emma Ruttkamp-Bloem zu Wort.
Publikation
Digitale Ringvorlesung
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier akzeptieren, wird das Iframe aktiv und Sie können die Inhalte anschauen. Dabei werden Daten an Dritte übertragen.
Live ab 18 Uhr: Digitale Ringvorlesung der UNESCO-Lehrstühle