- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
BNE-Termine
Konferenz, Seminar, Vortrag oder Workshop – im BNE-Terminkalender finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Online-Workshop „Jugend, BNE und Resilienz: Engagierte junge Menschen mobilisieren über die Krise hinaus“
UNESCO, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsche UNESCO-Kommission
Thematische Schwerpunkte
Generationengerechtigkeit, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Global Education Week „It's our world. Let's TAKE ACTION!“
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd beim World University Service (WUS), Nord-Süd-Zentrum des Europarates
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Klima, Reduzierung globaler Ungleichheiten, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Digitale BNE-Werkstatt - Online lernen, austauschen und vernetzen
Umweltministerium NRW, Engagement Global, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
2. BilRess-Webseminar: Schulangebote des BUNDjugend-Projekts Klasse Klima - Nachhaltige Schulprojekte konzipieren und planen
BUNDjugend Hessen in Kooperation mit dem BilRess-Netzwerk
Thematische Schwerpunkte
Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Schule
3. BilRess-Webseminar: Meine Schule - Mein Haushalt - Meine Produkte
BilRess-Netzwerk
Thematische Schwerpunkte
Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen
Bildungsbereiche
Schule
Vorstellung der „BNE 2030“ Roadmap - Regionales Online-Launch-Event Europa und Nordamerika
UNESCO
Thematische Schwerpunkte
Sonstiges
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
2. BilRess-vor-Ort: Tandem-Workshop - Ressourcenschonung und kritische Metalle
BilRess-Netzwerk in Kooperation mit dem DLR_School_Lap und dem NatLab
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Klima, Menschenrechte, Mobilität und Verkehr, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Reduzierung globaler Ungleichheiten
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend
Bildungsbereiche
Schule
Online-Workshop „BNE und Gesundheit weltweit: Wie die Gesundheit von Mensch und Planet zusammenhängen“
UNESCO, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsche UNESCO-Kommission
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Gesundheit, Globalisierung, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Online-Seminar „Education for Sustainable Development 2030 - UNESCO Roadmap and Civil Society Perspectives“
VENRO - Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen
Thematische Schwerpunkte
Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
4. BilRess-Webseminar: VDI-Zukunftspiloten und Jugend forscht
BilRess-Netzwerk in Kooperation mit den VDI-Zukunftspiloten
Thematische Schwerpunkte
Sonstiges
Potenziale für den technischen Nachwuchs
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung