BNE-Akteur

youpaN - das Jugendpanel für die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kontakt

youpaN (Stiftung Bildung)

Am Festungsgraben 1
10117 Berlin

Frau Projektmanagement Carolin Gröger

030 577 010 774
jugendbeteiligung@stiftungbildung.org
http://www.youpan.de

youpaN heißt Jugend-Panel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Panel ist Englisch und heißt Ausschuss oder Forum. Unser youpaN ist dazu da, junge Menschen an der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE zu beteiligen.

Das youpaN wurde im Sommer 2017 auf der youcoN gegründet. In ihm sitzen 30 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren aus ganz Deutschland.

Wir mischen die Welt der nachhaltigen Entwicklung mit unseren Gedanken und Taten auf. Wir…

- haben 8 Forderungen für eine echte Jugendbeteiligung und zielführende BNE aufgestellt

- stimmen in politischen Gremien wie der Nationalen Plattform und Fachforen darüber ab, wie Bildung in Deutschland zu Bildung für nachhaltige Entwicklung wird

- treffen Politiker*innen / andere wichtige Menschen und diskutieren mit ihnen

- planen Veranstaltungen

- gestalten die junge Zukunftskonferenz youcoN mit

Die Spendenorganisation Stiftung Bildung stärkt mit dem Jugendbeteili-gungsprojekt die Fähigkeiten junger Menschen, selbstbestimmt für ihre Zukunft einzutreten. Das Projekt wird aus Mitteln des BMBF gefördert.

Mehr Informationen findest du auf unserer Website, bei Instagram und Twitter:

www.youpan.de

www.instagram.de/youpan_de

https://twitter.com/youpan_de

Übersicht

Aktiv in

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Bildungsbereiche

Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges

Thematische Schwerpunkte

Armutsbekämpfung, Digitalisierung, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Klima, Menschenrechte, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Reduzierung sozialer Ungleichheiten, Sustainable Development Goals

Sonstige Themen

Jugendbeteiligung

Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung

Fachforen Nationale Plattform

Weltaktionsprogramm

Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene