BNE-Akteur
Lara und Ben - Kinderheftreihe des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Kontakt
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925
München
Frau Diana Schick
089 9214-2334
laraundben@
http://www.lara-und-ben.de
Klimaschutz, Artenvielfalt, Wasser, Konsum: In der Heftreihe „Lara und Ben“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz erforschen die beiden Freunde Lara und Ben diese Themen in spannenden Geschichten.
Auf ihrer Reise begegnen den beiden viele Fragen, Antworten darauf müssen sie jedoch selbst suchen. Dabei lernen sie verschiedene Perspektiven kennen – mal besuchen sie eine Architektin, mal ein Museum, mal fragen sie Freunde und Familie um Rat. Und natürlich suchen sie auch im Internet nach Informationen.
Am Ende wissen die beiden ziemlich gut Bescheid und haben auch jede Menge Ideen, wie sie das Klima und die Umwelt schützen können. Und auch die Leserinnen und Leser können in einem Logbuch ihre Erfahrungen festhalten und eine eigene Ideenliste entwickeln.
Die Heftreihe lädt Schülerinnen und Schüler ein zum Mitmachen, Fragen stellen, Weiterdenken: Was passiert vor meiner Haustüre? Wie hängt das mit weltweiten Entwicklungen zusammen? Und was kann ich bewirken? Dabei ist die Partizipation der Leserinnen und Leser - die Einbindung ihrer Fragen, Sorgen und Ideen - ein grundlegendes Prinzip der gesamten Heftreihe.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
BNE Auszeichnungen
Ausgezeichnet im
UNESCO-Programm BNE 2030

Übersicht
Aktiv in
Bayern
Bildungsbereiche
Non-formale und informelle Bildung
Thematische Schwerpunkte
Energie, Ernährung, Klima, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität, Wasser
Weltaktionsprogramm
Stärkung und Mobilisierung der Jugend