BNE-Akteur
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)

Kontakt
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)
Infanteriestr. 1
80797
München
Frau Andrea Löw
089 9541152-38
loew@
https://www.mpz-bayern.de/
Das MPZ und die zugehörige Bayerische Museumsakademie (BMA) setzen sich zum Ziel, das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit bzw. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)“ als Schwerpunktthema zu behandeln: Es gilt, die in der Agenda 2030 und in den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen verankerten ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte verstärkt in die analogen wie digitalen Vermittlungsangebote einzubringen.
Museen aller Sparten bieten vielfältige Anknüpfungspunkte, die objektorientiertes und anschauliches Lernen ermöglichen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwerben in museumspädagogischen Vermittlungsformaten zur BNE Kompetenzen und Wissen für das eigene nachhaltige und verantwortliche Handeln.
BNE Auszeichnungen
Ausgezeichnet im
UNESCO-Programm BNE 2030

Übersicht
Aktiv in
Bayern
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges Interkulturelle Bildung, inklusive Bildung
Thematische Schwerpunkte
Bauen und Wohnen, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Migration, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Wasser, Sonstiges
Sonstige Themen
Kunst, Kultur, Inklusion
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Partnernetzwerke
Weltaktionsprogramm
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend