BNE-Akteur
Harmonia Logic AG

Kontakt
Harmonia Logic AG
Friedrich-Engels-Straße 15
06886
Lutherstadt Wittenberg
Frau Dr. Elke Böckstiegel
+4934918731377
+4934918731377
contact@
http://harmonialogic.com
Wir trainieren und unterstützen in unserer Akademie Menschen und Organisationen, weise und nachhaltig handeln zu können. Sei es im privaten, beruflichen oder zivilgesellschaftlichen Kontexten.
Darüberhinaus beraten wir und stellen digitale Tools zur Verfügung. Für letztere sind wir mit dem UN World Summit Award Germany 2022 ausgezeichnet worden. Dieser Preis prämiert digitale Lösungen, die helfen, die 17 SDGs, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, umzusetzen.
All unsere Aktivitäten basieren auf der guten Nachricht, dass alle Menschen fähig sind weise zu handeln (natural wisdom). Die schlechte Nachricht ist, dass diese Fähigkeit im Laufe des Lebens und vor allem in professionellen Zusammenhängen von schlüssigen Handeln verdrängt wird.
Die Trainings stärken und unterstützen das natural wisdom der Teilnehmer und helfen ihnen, in alle Lebenszusammenhängen nachhaltig und weise zu handeln.
Die Trainings basieren auf der Methodik WisdomThinking®️ und deren analogen und digitalen Tools.
Dieses Handeln ist die Grundlage für echtes nachhaltiges Handeln in allen Handlungsfelder der 17 SDG´s.
Was weises Handeln genau ist und welche individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen es haben kann, wird im Harmonia Manifest (www.harmoniamanifest.net) beschrieben.
Wir freuen uns über Vernetzung, Austausch und gemeinsame Projektideen. Lassen Sie uns gemeinsam ins nachhaltige und weise Handeln kommen.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Sachsen-Anhalt
Bildungsbereiche
Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung
Thematische Schwerpunkte
Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Menschenrechte, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Reduzierung globaler Ungleichheiten, Sustainable Development Goals
Weltaktionsprogramm
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene