UNESCO-Verfassung
"Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden."
"Since wars begin in the minds of men, it is in the minds of men that the defences of peace must be constructed."
Vielfalt fördern - Menschenrechte achten
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt rückt das Jahresthema der Deutschen UNESCO-Kommission 2025 den Wert kultureller Ausdrucksformen und die Bedeutung der Menschenrechte für ein friedliches Miteinander in den Mittelpunkt.

Feiern Sie mit! 20 Jahre Übereinkommen Kulturelle Vielfalt
Zum 20-jährigen Jubiläum des Übereinkommens feiert die Deutsche UNESCO-Kommission mit Kulturakteurinnen und -akteuren aus ganz Deutschland die Rolle und Kraft kultureller Vielfalt. Mehr erfahren
Zitat
“Cultural diversity forms a common heritage of humanity and should be cherished and preserved for the benefit of all.”
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Fünf Fragen an Rina Alluri
„Es ist der Moment zu überlegen, wie wir uns in den nächsten 75 Jahren für Menschenrechte, Frieden, Regierungsführung und Gerechtigkeit einsetzen werden!“
Wir sprachen mit Rina Alluri anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Das vollständige Interview finden Sie hier.
Präambel der UNESCO
"Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden."
“Since wars begin in the minds of men, it is in the minds of men that the defences of peace must be constructed.”
Tag der Menschenrechte
Am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der UNESCO.
Weitere Informationen