Das UNESCO-Programm Creative CitiesExterner Link: wurde 2004 im Rahmen der Global Alliance for Cultural DiversityExterner Link: der UNESCO gegründet. Inzwischen sind 350 Städte in mehr als 100 Ländern im Netzwerk der Creative Cities aktiv, darunter auch die sieben deutschen Städte Berlin, Bremen, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim und Potsdam. Die Mitgliedsstädte sind Exzellenz-Zentren in einem der sieben Bereiche Film, Musik, Design, Gastronomie, Medienkunst, Handwerk oder Literatur.
UNESCO Creative Cities Network
Einwilligung in die Übermittlung von personenbezogenen Daten an YouTube
Erst wenn Sie Ihre Einwilligung durch Anklicken des „Inhalt einmal laden“-Buttons erteilt haben, wird das sog. Iframe aktiv und Sie können sich die Inhalte des Videos ansehen. Durch Ihre Bestätigung erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zusätzlich werden Basisdaten wie IP-Adresse und Zeitstempel übermittelt. Ihnen steht ein Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch YouTube zu, das Sie gegenüber YouTube ausüben können. Weitere Informationen zu Datenverarbeitungsprozessen bei YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
Sie können zudem durch Anklicken des „Inhalt immer laden“-Buttons Ihre Einwilligung darin erteilen, dass die Inhalte immer geladen werden, ohne dass Sie erneut um Ihre Einwilligung gebeten werden. Durch diese Bestätigung erhält YouTube automatisch die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Auch hier steht Ihnen ein Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch YouTube zu, das Sie gegenüber YouTube ausüben können. Weitere Informationen zu Datenverarbeitungsprozessen bei YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.