Expertenkreis Inklusive Bildung
In dem Expertenkreis wirken zentrale Akteurinnen und Akteure der inklusiven Bildung in Deutschland mit. Diese sind vom Vorstand der Deutschen UNESCO-Kommission berufen worden. Durch regelmäßigen Austausch vernetzt der Expertenkreis Akteurinnen und Akteure der Inklusiven Bildung auf nationaler Ebene und bündelt Kompetenzen. Er setzt sich für die Breitenwirkung des Konzepts inklusiver Bildung ein und stellt Expertise für den Prozess hin zu einem inklusiven Schulsystem bereit. Der Kreis tagt mindestens einmal im Jahr.
Vorsitz
Dr. Karl-Heinz Imhäuser

© Montag Stiftungen
Mitglieder
- Thorsten Altenburg-Hack
(Landesschulrat u. Amtsleiter Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg) - Prof. Dr. phil. Fabienne Becker-Stoll
(Staatsinstitut für Frühpädagogik in München) - Udo Beckmann
(Verband Bildung und Erziehung) - Sibylle Blömer-Hausmanns
(Bildungsexpertin) - Ana Domicke
(Bundesministerium für Arbeit und Soziales) - Dr. Ina Döttinger
(Evangelische Schulstiftung) - Jürgen Dusel
(Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen) - Stefanie Eckstein
(Bundesministerium für Bildung und Forschung) - Prof. Dr. Ruth Enggruber
(Hochschule Düsseldorf) - Anieke Fimmen
(Sozialverband Deutschland) - Walter Hirche, Minister a. D.
(Vorsitzender Fachausschuss Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission) - Dr. Ilka Hoffmann
(Landeskompetenzzentrum Inklusion Saarland) - Dr. Karl-Heinz Imhäuser
(Montag Stiftung Denkwerkstatt) - Prof. Dr. Klaus Klemm
(ehem. Universität Duisburg-Essen) - Dr. Heike Kuhn
(Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) - Christina Marx
(Aktion Mensch) - Özcan Mutlu
(Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin) - Andreas Niessen
(Helios Gesamtschule Köln-Ehrenfeld) - Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz
(ehem. Technische Universität Berlin) - Prof. Dr. Kersten Reich
(Dewey-Center der Universität zu Köln) - Dr. Britta Schlegel
(Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention am Deutschen Institut für Menschenrechte) - Daniela Schneckenburger
(Deutscher Städtetag) - Prof. Dr. Hans Wocken
(ehem. Universität Hamburg) - Prof. Dr. Christoph Wulf
(Freie Universität Berlin)