Kreative BNE in Zeiten von Covid-19
Projekthof Karnitz
Im mecklenburgischen Dorf Karnitz entsteht seit 1997 auf dem Projekthof Karnitz ein Ort für Kultur, Bildung und nachhaltige Entwicklung.
Der Projekthof Karnitz ist ein Ort des Mitmachens. Doch aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Veranstaltungen, die für den Frühling und Sommer geplant waren, verschoben werden. Die eher abgelegene Lage des Hofes machte es nicht einfacher: durch die schlechte Internetverbindung vor Ort war die Teilnahme an virtuellen Treffen oder das Durchführen von digitalen Bildungsangeboten fast unmöglich.
Von diesen Herausforderungen ließen sich die Karnitzer jedoch nicht abschrecken: denn wie kann man in Abstand zueinander arbeiten, an der frischen Luft sein und gleichzeitig das Klima schützen? Genau – beim Bäume pflanzen. Das Hof-Team veranstaltete eine Pflanzaktion und zeigte so, dass man auch in der Corona-Krise aktiv und kreativ zum Klimaschutz beitragen kann.
Weitere Pflanzungen sollen folgen, begleitet von BNE-Lehrmaterialien, die sich insbesondere mit der Frage beschäftigen, welche Bäume auch in Zukunft unter erschwerten Bedingungen dem Klimawandel trotzen können.
„Bäume pflanzen geht immer!“

