Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kreative BNE in Zeiten von Covid-19

Zahlreiche BNE-Akteurinnen und Akteure haben sich in den vergangenen Monaten trotz Einschränkungen kreativ und innovativ für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Deutschland eingesetzt.
Die Corona-Pandemie hat Bildungsaktive weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Auch in Deutschland sorgte die neue Situation für viele Fragen: Wie können wir Schülerinnen und Schüler zuhause erreichen? Wie in Kontakt bleiben? Wie können Formate, die eigentlich vom persönlichen Austausch leben, virtuell angeboten werden?
Zahlreiche Akteurinnen und Akteure setzen sich in Deutschland für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Mehr als 600 von ihnen sind bereits auf der BNE-Akteurskarte der Deutschen UNESCO-Kommission registriert, vernetzen sich und teilen grundlegende Informationen zu ihrer Arbeit.
Aller Einschränkungen zum Trotz haben viele der BNE-Akteurinnen und Akteure beeindruckende Antworten auf die Fragen gefunden, die die Corona-Pandemie aufgeworfen hat. Einige von ihnen möchten wir hier vorstellen.