Kulturelle Vielfalt weltweit
UNESCO-Weltbericht Kulturpolitik

Die UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen hat seit ihrer Verabschiedung im Oktober 2005 die Politik in allen Weltregionen maßgeblich beeinflusst. Dies zeigen anschaulich die UNESCO-Weltberichte Kulturpolitik (2015/2018). Die dritte Ausgabe erscheint im Juni 2021.
Die UNESCO-Weltberichte Kulturpolitik legen regelmäßig neue Trendanalysen und Daten zur Umsetzung der UNESCO-Konvention vor. Sie weisen auf erreichte Ziele und Fortschritte hin, decken Defizite auf und identifizieren Prioritäten und Handlungsfelder für die kommenden Jahre.
Die UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen hat seit ihrer Verabschiedung im Oktober 2005 die Politik in allen Weltregionen maßgeblich beeinflusst. Die UNESCO-Weltberichte Kulturpolitik (2015/2018) machen deutlich, dass trotz zahlreicher Fortschritte weiterhin Defizite bei der Umsetzung der Konvention insbesondere bei der Künstlermobilität, der Geschlechtergerechtigkeit und dem Zugang zu Handelsmärkten bestehen. Die dritte Ausgabe des UNESCO-Weltberichts Kulturpolitik erscheint im Juni 2021.