Infobox

Fakten

  • Aufnahmejahr: 2021
  • Verbreitung: deutschlandweit und darüber hinaus
  • Zentraler Termin: Ganzjährig
  • Bereich: Formen gesellschaftlicher Selbstorganisation

Kunstvereine ermöglichen kulturelle Teilhabe durch die Präsentation und Vermittlung von Kunst, fördern und vernetzen die lokalen Szenen. Sie richten oft die ersten Ausstellungen junger Kunstschaffender aus und unterstützten sie bei der Produktion neuer Kunstwerke, indem sie ihnen Wissen und Können vermitteln. So tragen die Vereine zur Vielfalt der Kunstlandschaft bei.

Wichtige Akteure kultureller Bildung

Die Vereine arbeiten mit Bildungseinrichtungen zusammen, um Menschen an die Bildende Kunst heranzuführen. Sie organisieren Führungen, Gespräche mit Kunstschaffenden und Atelierbesuche. Heute sind sie als wichtige Akteure der kulturellen Bildung in Deutschland etabliert.

Kunstvereine wirken heute von der Großstadt bis in den ländlichen Raum. Sie sind wichtige Mittler zwischen Kunsthallen, Museen und der Zivilgesellschaft. Dabei sind die Vereine in der Lage, in der schnelllebigen zeitgenössischen Kunstszene flexibel zu agieren und fungieren für Museen nicht selten als Entdecker der Kunst von morgen.

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine e.V.
Janett Dörr
Ursula Schöndeling
HomepageExterner Link:

Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe - Jubiläumsausgabe

Schwarz-Weiß Foto mit analogen Techniken entwickelt zeigt eine Gruppe von Menschen vor einem Festival-Zelt.
Immaterielles Kulturerbe

Analoge Fotografie

Fertigung von Bildnissen als Positiv-Unikate oder als Negative zur Vervielfältigung mittels analoger fotografischer Verfahren.

Meisterklasse im Heißglasstudio beim Symposium "Zwischenwelten in heißem Glas". Person bläst Glas.
Immaterielles Kulturerbe

Studioglas in Frauenau

Der „Glas Kultur Campus“ in Frauenau fördert nachhaltig die Erhaltung und Weitergabe von Wissen der Studioglaskultur durch grenzüberschreitende…

Immaterielles Kulturerbe

Gold- und Silberschmiedehandwerk

Gold- und Silberschmiedehandwerk ist die Kunst, Schmuck und Metallgeräte aus Edelmetallen wie Gold und Silber zu fertigen. Handwerkliche Präzision und…

Zur Karte