

Töpfer- und Keramikerhandwerk in Deutschland
Fakten
- Aufnahmejahr: 2025
- Verbreitung: Deutschlandweit und darüber hinaus
- Zentraler Termin: Ganzjährig
- Bereich: Traditionelle Handwerkstechniken
Das Töpfer- und Keramikerhandwerk ist eine jahrtausendealte Kulturform der handwerklichen Herstellung von Keramikprodukten wie Gebrauchs- und Zierkeramik sowie Baukeramik. Mithilfe verschiedener Techniken wie Drehen, Modellieren und Glasieren werden individuelle Stücke gefertigt, die sowohl praktische als auch künstlerische Zwecke erfüllen. Die Herstellung erfolgt meist in kleinen Handwerksbetrieben oder Werkstätten. Regionale Besonderheiten wie spezifische Dekorations- oder Brenntechniken prägen das Handwerk als kulturelles Erbe.
Materialkunde, Formgebung, Dekoration und Brenntechniken des Handwerks basieren auf jahrhundertealtem, spezialisiertem Wissen. Regionale Besonderheiten wie die Schwammdekore in der Lausitz, die Engobetechnik in Bayern und Thüringen oder die Salzglasur im Westerwald sind identitätsstiftend für verschiedene Regionen Deutschlands. Die Ausbildung im Handwerksbetrieb sowie in Keramikschulen stellt sicher, dass das Wissen an kommende Generationen weitergegeben wird. Trotz seiner tiefen Verwurzelung in der Geschichte entwickelt sich das Handwerk stetig weiter, etwa durch den Einsatz nachhaltiger Brenntechniken oder die Kombination traditioneller Methoden mit modernen Gestaltungselementen.
Bildergalerie Töpfer- und Keramikerhandwerk
Jährliche Veranstaltungen wie der „Tag der offenen Töpferei“ am zweiten Märzwochenende bieten Interessierten die Möglichkeit, Töpfereien zu besuchen und Einblicke in das Handwerk zu erhalten. Auf Töpfermärkten, in Kursen an Volkshochschulen oder Werkstätten können Menschen selbst mit Ton arbeiten und sich mit Töpfer- und Keramiktechniken vertraut machen. Darüber hinaus gibt es museumspädagogische Angebote, Workshops und Fortbildungen, die das Handwerk einem breiten Publikum zugänglich machen und das Interesse sowohl bei Fachleuten als auch bei Laien wecken.
Kontakt
Thüringer Töpferinnung
HomepageExterner Link:
ehem. Obermeister Christian Wolff
E-Mail
Obermeisterin Brit Heide
E-Mail
Keramikerrinnung Nordrhein
HomepageExterner Link:
Obermeisterin Veronika Dietz
E-Mail
Keramik in Baden Württemberg e.V.
HomepageExterner Link:
Keramikermeister Alfred Schließler
E-Mail
Töpferinnung Berlin-Brandenburg
HomepageExterner Link:
Obermeisterin Anett Lück