Sitzungen des Welterbekomitees

Das UNESCO-Welterbekomitee ist das wichtigste mit der Umsetzung der Welterbekonvention betraute Gremium. In seinen jährlichen Sitzungen entscheidet es unter anderem über Neueinschreibungen, Einschätzungen zum Erhaltungszustand der Welterbestätten, die Liste des Welterbes in Gefahr, den Welterbefonds sowie diverse thematische Programme.

UNESCO-Welterbekomitee 2021

Die 44. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees findet vom 16. bis zum 31. Juli 2021 online statt. Das Komitee sollte bereits im Sommer vergangenen Jahres in Fuzhou, China, tagen. Wegen der weltweiten Ausbreitung des neuen Coronavirus war der Termin zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

Informationen zur Sitzung finden Sie hier.

43. Sitzung des Welterbekomitees 2019 in Baku (Aserbaidschan)

29 Stätten hat das UNESCO-Welterbekomitee 2019 in die Welterbeliste aufgenommen. Das Welterbekomitee befasste sich im Rahmen seiner Sitzung auch mit dem Schutz gefährdeter Welterbestätten und der Weiterentwicklung des Welterbeprogramms. Der Erhaltungszustand von 166 eingeschriebenen Stätten, darunter 54 Stätten auf der Liste des gefährdeten Welterbes, wurden geprüft. weiterlesen

weitere Artikel

Welterbe-Akteurinnen und -Akteure weltweit

Welterbe international

Welterbe-Akteurinnen und -Akteure weltweit

Für den Schutz und Erhalt des Kultur- und Naturerbes der Welt setzen sich international verschiedene Akteure ein.
weiterlesen