Beratungsstellen der Bundesländer

Folgende Bundesländer haben zur Beratung von Interessierten und Trägergruppen Immateriellen Kulturerbes eigene Beratungsstellen eingerichtet:

Beratungsstelle BayernExterner Link:

Beratungsstelle Nordrhein-WestfalenExterner Link:

Beratungsstelle SachsenExterner Link:

Beratungsstelle Sachsen-AnhaltExterner Link:

Beratungsstelle ThüringenExterner Link: 

Die Länder gestalten das Auswahlverfahren in der ersten Stufe des innerstaatlichen Verfahrens zur Erstellung des Bundesweiten Verzeichnisses selbst. Bitte kontaktieren Sie daher für Fragen die jeweiligen Ansprechpersonen.

Mehr erfahren

Teaser-Karussell
Verschiedene Formen von lebendigem Erbe
Kinder bei einem Laternenumzug

Immaterielles Kulturerbe weltweit

Geigenbau im italienischen Cremona, Yoga aus Indien, die kubanische Rumba, der Zaouli-Tanz in Côte d’Ivoire, der Pinisi-Bootsbau in Indonesien ...

Kinder in Kaustinen, Finnland, die Geige spielen lernen

Immaterielles Kulturerbe werden

Die Erstellung des Bundesweiten Verzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes ist mit einem mehrstufigen Verfahren verbunden, an dem die Länder ...