UNESCO-Lehrstuhl Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung in Bildung und Forschung integrieren


Fakten
- UNESCO-Lehrstuhl seit 2005
- Hochschule: Leuphana Universität Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
- Link zum Lehrstuhl
Der UNESCO-Lehrstuhl konzentriert sich seit seiner Ernennung auf die Frage, wie die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung in nachhaltigkeitsbezogene Forschung und Bildung integriert werden können.
Entschieden initiierte der Lehrstuhl Veränderungsprozesse an der Leuphana Universität, wie beispielsweise die Entwicklung und den Aufbau eines „Wissenschafts- und Verantwortungsmoduls“ als Teil des sogenannten „Leuphana-Semesters“. Dies ist das allgemeine erste Semester für alle Studenten der Universität. In inter- und transdisziplinären Projektseminaren analysieren die Studenten eigenständig Forschungsfragen und präsentieren ihre Ergebnisse während einer „Konferenzwoche“.
2012 nahm der Lehrstuhl eine Langzeitevaluation des Moduls und des generellen Leuphana Studienplans auf, um die Einflüsse auf die Studierenden während ihrer gesamten Studienzeit an der Universität zu erforschen. Es handelt sich um eine der ersten Studien dieser Art weltweit. National arbeitet der Lehrstuhl an der grundsätzlichen Einbeziehung von Nachhaltigkeit in der Hochschulbildungslandschaft.
Lehrstuhlinhaber
2019 ist nach langjähriger Arbeit Prof. Dr. Gerd Michelsen von Prof. Dr. Daniel J. Lang als Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung abgelöst worden.
Daniel J. Lang ist Professor für transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung am Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (IETSR) und Leiter des fakultätsübergreifenden Institute for Sustainable Development and Learning (ISDL) an der Leuphana Universität Lüneburg. Prof. Lang hat im Bereich Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften promoviert, war 2008 Gastwissenschaftler am Center for Industrial Ecology an der Yale University in New Haven, USA, und ist zudem seit einigen Jahren Dozent im berufsbegleitenden Studiengang Sustainability Management des Centre for Sustainability Management (CSM) an der Leuphana Universität.
