„Stimmen aus Köln“ – Compango e.V. berichtet von der Nationalen Auszeichnung BNE

„Netzwerk, Information und Inspiration“ - so beschreibt Yulianna Shcherbaniuk, Mitglied des Radioteams von Compango e.V.Externer Link: ihre Eindrücke von der Verleihung der Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem internationalen ESD-Community-Event in Köln. 

In der neuen Folge der Radiosendung „Compango – Green Voices“, die der Verein gemeinsam mit ukrainischen Geflüchteten produziert, nimmt das Radioteam die Hörerinnen und Hörer mit zu den -Veranstaltungen in Köln. Dort wurden Ende August im FORUM Volkshochschule Köln 41 Initiativen und Organisationen für ihr Engagement im Bereich geehrt. Die Verleihung erfolgte durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und die Deutsche UNESCO-Kommission in Kooperation mit der VHS Köln. Am Folgetag fand das ESD-Community Event statt.

Yulianna Shcherbaniuk (Compango e.V.) interviewt Rosi Stolz (LizzyNet)
© Yulianna Shcherbaniuk

Compango e.V. begleitet die Events

Yulianna Shcherbaniuk und Anastasiia Suslova von Compango e.V begleiteten die Veranstaltungen vor Ort und führten Interviews mit beteiligten Akteurinnen und Akteuren: Dr. Roman Luckscheiter (Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission), Dr. Andrea Ruyter-Petznek, (Referatsleiterin für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildung in Regionen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)), Doris Dieckmann (Programmbereichsleitung der VHS Köln) und Rosi Stolz von der ausgezeichneten Initiative LizzyNetExterner Link:. In den Interviews berichten sie über die -Arbeit ihrer Institutionen, sprechen über die Bedeutung der Auszeichnung und betonen den Mehrwert, den für die Zusammenarbeit von zivilgesellschaftlichen Akteuren wie Compango in der Geflüchtetenarbeit entfalten kann.

Hinsichtlich der Bedeutung der Auszeichnung betont Roman Luckscheiter im Interview, „dass diejenigen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung praktizieren, die innovative Ideen haben – sei es im Kindergarten, sei es in der Stadtverwaltung, das ist eine große Bandbreite –, dass diese Menschen sichtbar werden mit ihren Projekten, dass sie gewürdigt werden – das ist der Sinn der Auszeichnung –, aber eben auch, dass sie merken, wer noch dabei ist, sodass sich eine gewisse Familie für Bildung für nachhaltige Entwicklung herauskristallisiert“.

Persönliche Eindrücke der Veranstaltungen

Ergänzt wird der Beitrag durch persönliche Eindrücke der Veranstaltungen und Begegnungen mit ausgezeichneten Initiativen sowie durch ein Gespräch des Radioteams über die Vielfalt der -Landschaft in Deutschland, die Bedeutung von Vernetzung und die Potenziale internationaler Zusammenarbeit.

Hintergrund

Compango e.V.Externer Link: engagiert sich dafür, geflüchteten Menschen berufliche Perspektiven im Bereich der Energiewende zu eröffnen. Mit dem „Green Energy House“ in Berlin-Charlottenburg bietet der Verein mehreren geflüchteten Familien ein Zuhause, organisiert dort kulturelle Veranstaltungen und realisiert innovative Bildungsangebote wie Workshops und Seminare zu Themen wie Circular Economy und nachhaltige Mobilität. ist integraler Bestandteil der Vereinsarbeit.

Für diesen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz, die innovative Verbindung von sozialem Engagement und Energiewende wurde Compango e.V. 2023 von der -Preis-Jury als Top-20-Initiative des Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgewählt und vom Bundesbildungsministerium und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet.

Die Radiosendung „Compango – Green Voices“ wird jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat um 13.00 Uhr auf Freies Radio Berlin Brandenburg ausgestrahlt und behandelt vielfältige Themen rund um Nachhaltigkeit, Migration, Krieg, Frieden und Demokratie.

Die komplette Sendung und weitere Folgen von Compango – Green Voices lassen sich hierExterner Link: nachhören.

Aufnahme von Teilnehmenden im Saal
Meldung |

ESD-Community Event 2025 in Cologne

“Fostering Diversity for Democracy and the Planet”

Alle Meldungen