
Externer Link: CC BY 2.0
Für den 6. und 7. November 2025 laden die Deutsche UNESCO-Kommission und die UNESCO-Welterbestätte Mathildenhöhe zu einem Workshop World Heritage Interpretation nach Darmstadt ein.
Der Workshop, der in ähnlicher Form im vergangenen Jahr in Speyer auf großes Interesse gestoßen ist, wird das Konzept der Natur- und Kulturinterpretation (Heritage Interpretation) diesmal am Beispiel der Welterbestätte Mathildenhöhe praxisorientiert und interaktiv erfahrbar machen.
Heritage Interpretation stellt über das unmittelbare Erleben und Erklären des Natur- und Kulturerbes hinaus die persönliche Deutung in Bezug auf Gegenwart und Zukunft in den Vordergrund. Der Bildungsansatz regt zu Perspektivwechseln in der Vermittlungsarbeit an und ermöglicht es, die jeweiligen Welterbeinhalte neu und vertieft zu erleben.
Thorsten Ludwig von Interpret Europe wird den Workshop leiten.
Ablauf
6. November
12.30 Uhr Ankommen und Imbiss
13.00 Uhr Beginn
18.30 Uhr Ende
19.00 Uhr Gemeinsamer abendlicher Ausklang
7. November
8.30 Uhr Beginn
14.00 Uhr Ausklang und Imbiss
Aufgrund des Workshopcharakters ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail an über welterbe@unesco.de.