
© Rave the Planet
Techno Livetalk: Beats & Beyond
In der 5. Ausgabe von BEATS & BEYOND sprechen Exertinnen und Experten über das Thema "Rave the Heritage - Techno und Clubkultur als Immaterielles Kulturerbe?!
Rave The Planet und das Institut für Volkskunde München thematisieren die Anerkennung der Technokultur in Berlin als Immaterielles Kulturerbe durch die Deutsche UNESCO-Kommission als kultureller Meilenstein, der aber auch große Diskussionen in der Szene auslöste.
Die Veranstaltung findet am 15. Mai im Club Rote Sonne in München statt
Mehr Informationen finden sich hier: Beats & BeyondExterner Link:
Infobox
Bundesweites Verzeichnis Immateriellen Kulturerbes
Zum Beitrag im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
- Aufnahmejahr: 2024
- Verbreitung: Berlin, bundesweit und darüber hinaus
- Bereiche: darstellende Künste, gesellschaftliche Bräuche, Feste und Rituale