Call for Papers: Internationale Konferenz zu BNE in der Hochschulbildung

Der Call for Papers zur internationalen Konferenz „Charting New Horizons for Education for Sustainable Development“ ist geöffnet. Gesucht werden Beiträge, die sich kritisch mit der Rolle von Bildung bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft auseinandersetzen und neue Impulse für in der Hochschulbildung setzen.

Die Konferenz wird vom 19. bis 21. November 2025 von der VolkswagenStiftung, der Deutschen UNESCO-Kommission und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im Xplanatorium im Schloss Herrenhausen in Hannover ausgerichtet. Ziel der Tagung ist es, innovative, kreative und interdisziplinäre Ansätze für in der Hochschulbildung zu diskutieren und neue Impulse für Forschung und Praxis zu setzen. 

Thematische Schwerpunkte der Konferenz sind:

  • BNE, Storytelling und künstlerisch-kreative Methoden
  • BNE und kulturelles sowie natürliches Erbe
  • BNE, Demokratie und Frieden
  • BNE und Whole Institution Approach

Der Call for Papers ist bis zum 30. Juni 2025 geöffnet. Eingereicht werden können Abstracts (max. 800 Wörter) für 20-minütige Vorträge oder 60-minütige Workshops. Das Abstract sollte Titel, Zielsetzung, Methodik, zentrale Ergebnisse und Relevanz des Beitrags umfassen sowie einem der vier Schwerpunktthemen zugeordnet werden.

Einreichungen sind per E-Mail an empower@hrk.de möglich.

Zum Call for PapersExterner Link:

Alle Meldungen