- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
Publikationen

Künstlerische Freiheit
In Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission veröffentlicht die Österreichische UNESCO-Kommission eine deutsche Übersetzung des Flyers der UNESCO zur Kunstfreiheit (Artistic Freedom Leaflet). Der Flyer wendet sich nicht nur an Künstler und Künstlerinnen, sondern soll auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit darauf lenken, dass „die kulturelle Vielfalt nur dann geschützt und gefördert werden kann, wenn Menschenrechte und Grundfreiheiten, wie freie Meinungsäußerung, die Informations- und Kommunikationsfreiheit sowie der Zugang jedes Einzelnen zu vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen garantiert sind." (2005er UNESCO-Konvention)

Traces under Water. Exploring and protecting the cultural heritage in the North Sea and Baltic Sea
126 Seiten
Der Meeresboden von Nord- und Ostsee ist ein faszinierendes Archiv der Menschheitsgeschichte. Auf und in ihrem Grund sind nicht nur Schiffswracks zu finden, sondern auch Besiedlungsspuren aus urgeschichtlichen Zeiten, in denen Teile dieser Meere noch Festland waren. Das Kulturerbe unter Wasser ist jedoch bisher unzureichend geschützt, stellt ein von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina veröffentlichtes Diskussionspapier fest. Darin beschreiben die Autorinnen und Autoren den Wert des Unterwassererbes und empfehlen Maßnahmen für einen effektiven Schutz der Kulturgüter.
Mit Beiträgen von Christian Anton, Mike Belasus, Roland Bernecker, Constanze Breuer, Hauke Jöns, Sabine von Schorlemer
2019 / Discussion No. 23

Nachhaltigkeit 360° - in der frühkindlichen Bildung

Nachhaltigkeit 360° - in der beruflichen Bildung

Nachhaltigkeit 360° - in der Hochschule

Education for Sustainable Development: Partners in Action
Global Action Programme (GAP) Key Partners' Report (2015-2018)

Nachhaltigkeit 360° - im Bereich non-formales und informelles Lernen

National Action Plan on Education for Sustainable Development. The German contribution to the UNESCO Global Action Programme
ausgezeichnet! Kommunen, Lernorte und Netzwerke 2019
Flyer: 9 Blätter

World Heritage, Nr. 93, November 2019: The Silk Roads
Die Zeitschrift World Heritage wird vom UNESCO-Welterbezentrums herausgegeben und enthält ausführliche Artikel zum UNESCO-Welterbe mit zahlreichen Abbildungen. Sie erscheint vierteljährlich in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch.