Reden
Hier finden Sie Reden von Experteninnen und Experten aus dem Netzwerk der Deutschen UNESCO-Kommission.
UNESCO-Weltbildungsbericht 2019 zu Flucht und Migration

Prof. Dr. Maria Böhmer
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
Launch des UNESCO-Weltbildungsberichts 2019 am 20. November 2018 in Berlin
UNESCO-Weltbildungsbericht 2019 zu Flucht und Migration

MinDirig Dr. Andreas Görgen
Leiter der Abteilung für Kultur und Kommunikation des Auswärtigen Amtes
Launch des UNESCO-Weltbildungsberichts 2019 am 20. November 2018 in Berlin
Bildung in einer veränderten Welt - die Rolle der UNESCO für die Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen

Prof. Dr. Maria Böhmer
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
Akademische Soirée zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2018/19 an der PH Heidelberg
Urkundenübergabe zur Aufnahme von Orgelbau und Orgelmusik in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit

Prof. Dr. Maria Böhmer
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
Begrüßung der neuen kulturweit-Freiwilligen

Prof. Dr. Maria Böhmer
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission
UNESCO-Geoparks als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Verena Metze-Mangold
Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission (2014-2018)
ITB Berlin
Gemeinsam in Aktion – wie wir den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen

Cornelia Quennet-Thielen
Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Agendakongresses Bildung für nachhaltige Entwicklung „In Aktion“ in Berlin
39. UNESCO-Generalkonferenz in Paris

Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer
Beauftragte des Auswärtigen Amts für UNESCO-Welterbe, -Kulturkonventionen und -Bildungs- und -Wissenschaftsprogramme (2013-2018)