Pressemitteilungen
In unseren Presseverteiler können Sie sich hier eintragen.
Deutschsprachiger Launch des UNESCO-Weltkulturberichts am 18. Mai
Internationale Diskussion zu grenzübergreifender Kulturpolitik
Terminhinweis
3. Mai: Welttag der Pressefreiheit
Die UNESCO sieht die Vielfalt und die Unabhängigkeit der Medien durch digitale Transformation unter Druck.
Pressemitteilung
Neuer UNESCO-Lehrstuhl in Wiesbaden
Forschung zu historischen Stadtlandschaften an der Hochschule RheinMain
Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission und der Hochschule RheinMain
Pressemitteilung
45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees wird verschoben
Die für Juni 2022 geplante 45. Sitzung des Welterbekomitees wird verschoben. Dies teilte die UNESCO im Anschluss an eine Konsultation aller Mitglieder des Vorstands des Welterbekomitees mit.
Pressemitteilung
Geopark Ries von UNESCO ausgezeichnet
Asteroideneinschlag formte vor 14,5 Millionen Jahren Nördlinger Ries
Pressemitteilung
Preisgala in Berlin: Nationaler Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung wird erstmals am 18. Mai verliehen
Neue Ehrung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 100.000 Euro dotiert
Terminhinweis
Drei Vorschläge für Immaterielles Kulturerbe der Menschheit
Hebammenwesen, manuelle Glasfertigung und traditionelle Bewässerung für internationale UNESCO-Liste nominiert
Pressemitteilung
Für internationalen kulturweit-Freiwilligendienst bewerben
Bewerbungsportal bis 2. Mai geöffnet / Jeden zweiten Dienstag live online informieren
Pressemitteilung
Nachhaltige Entwicklung: Auszeichnung für 29 Bildungsinitiativen
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission würdigen innovative Lernangebote
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission
Pressemitteilung
UN-Weltwasserbericht 2022: Grundwasser
Im neuen Weltwasserbericht fordert die UNESCO, die Grundwasservorräte weltweit nachhaltig zu nutzen.
Pressemitteilung