Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jetzt bewerben
Vom 20. Juli bis zum 15. September 2022 können sich Akteurinnen und Akteure, die sich in herausragender Weise für BNE einsetzen, online für den Preis bewerben.
Meldung
UNESCO: Die Hälfte der Holocaust-bezogenen Inhalte auf Telegram leugnet oder verdreht die Fakten
Die UNESCO und die Vereinten Nationen haben in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Weltkongress (WJC) den ersten Bericht über die Verzerrung und Leugnung des Holocausts auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht.
Meldung
Recreation-Projekt: ukrainische Schülerinnen und Schüler besuchen UNESCO-Projektschule in Buchen
14 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen einer ukrainischen UNESCO-Projektschule aus Zhytomyr sind für drei Wochen zu Gast am Burghardt-Gymnasium in Buchen. Das Programm bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Begegnung.
Meldung
German Commission for UNESCO hosts Side-Event at the UNESCO World Conference on Cultural Policy
The German Commission for UNESCO was selected to host one of the official side events at the UNESCO World Cultural Conference MONDIACULT 2022.
Meldung
Deutsche UNESCO-Kommission veranstaltet Side-Event bei UNESCO-Weltkulturkonferenz
Die Deutsche UNESCO-Kommission wurde ausgewählt, eines der offiziellen Side-Events bei der UNESCO-Weltkulturkonferenz MONDIACULT 2022 auszurichten.
Meldung
UNESCO erklärt Borschtsch-Zubereitung zum Immateriellen Kulturerbe
Ukrainische Kulturform als gefährdet eingestuft
Pressemitteilung
Für afrikanisch-deutsches Austauschprogramm kulturweit-Tandem bewerben
Bewerbungsphase: 1. bis 25. Juli 2022
Pressemitteilung
Widerstandsfähigkeit gegen Tsunamis: UNESCO wird alle gefährdeten Küstenorte schulen
Auf der UN-Ozeankonferenz in Lissabon kündigt die UNESCO ein neues globales Programm an, das sicherstellen soll, dass alle gefährdeten Küstenorte bis 2030 auf den Umgang mit Tsunamis vorbereitet sind.
Meldung
UNESCO-Bericht zeigt wirtschaftliche Auswirkung der Covid-19 Pandemie auf die Kultur
Der UNESCO-Bericht gibt einen globalen Überblick über die Auswirkungen der Pandemie auf den Kultursektor seit März 2020 und zeigt Wege zur deren Wiederbelebung für eine nachhaltige und resiliente Gesellschaft auf.
Meldung
Gipfeltreffen in Paris: Transformation der Bildung
Vom 29.-30. Juni lädt die UNESCO Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstaaten sowie der Zivilgesellschaft in Vorbereitung auf den UN Transforming Education Summit im Herbst ein.
Meldung