Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Präsentation des UNESCO-Weltbildungsberichts in Deutschland
Veranstaltung zur Rolle nichtstaatlicher Akteure in der Bildung am 15. Februar
Terminhinweis
UNESCO fordert besseren Schutz kultureller Vielfalt
Am 8. Februar hat die UNESCO den neuen Weltbericht zur Kulturpolitik veröffentlicht.
Pressemitteilung
UNESCO stellt Weltbericht zur Kulturpolitik vor
Die Präsentation findet am 8. Februar in Paris statt. Die Veranstaltung wird online übertragen.
Terminhinweis
Neue Studie: Internationale Schulpartnerschaften der UNESCO-Projektschulen
Eine breit angelegte Studie gibt Aufschluss über die internationalen Aktivitäten und Partnerschaften der deutschen UNESCO-Projektschulen.
Meldung
Jetzt anmelden: Präsentation UNESCO-Weltbildungsbericht 2021/22
Die Präsentation des UNESCO-Weltbildungsberichts 2021 zum Thema „Nichtstaatliche Akteure in der Bildung“ wird am 15. Februar ab 10 Uhr im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung stattfinden.
Meldung
Online-Launch des dritten UNESCO-Weltkulturbericht „Kulturpolitik Neu|Gestalten“
Der Weltkulturbericht „Kulturpolitik Neu|Gestalten - Adressierung der Kultur als globales öffentliches Gut“ wird am 8. Februar vorgestellt.
Meldung
UNESCO-Projektschulen am Holocaust-Gedenktag
Die UNESCO-Projektschulen gestalten vielfältige Bildungsprojekte zum Holocaust-Gedenktag.
Meldung
Parlamentskreis Biosphärenreservate neu konstituiert
Auch in der neuen Legislaturperiode wird die Arbeit der 16 UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland durch einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis im Deutschen Bundestag unterstützt.
Meldung
Welttag der Bildung am 24. Januar
Covid-19-Pandemie verschärft Bildungsbenachteiligungen weltweit
Pressemitteilung
UN-Resolution gegen die Leugnung und Verfälschung des Holocaust verabschiedet
Am 20. Januar 2022 hat die UN-Generalversammlung eine Resolution zur Bekämpfung von Antisemitismus verabschiedet
Meldung