Meldungen
Hier finden Sie Meldungen zu aktuellen Themen der Deutschen UNESCO-Kommission, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
Deutsche UNESCO-Kommission warnt vor Rückschritten bei der Umsetzung der Agenda 2030 durch Corona-Pandemie
Die Deutsche UNESCO-Kommission warnt vor Rückschritten bei der Umsetzung der Agenda 2030 durch Corona-Pandemie.
Pressemitteilung
Online-Debatte ResiliArt
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Deutsche UNESCO-Kommission und der UNESCO-Lehrstuhl der Universität Laval (Kanada) laden am 19. November 2020 um 10:00 Uhr zur Debatte „Fair Culture - A Key to Sustainable Development“ ein.
Meldung
Bildung gegen Hass und Irreführung
Gemeinsam mit der Berghof Foundation veranstalteten die UNESCO-Projektschulen Anfang November ein virtuelles Camp, auf dem sich die Teilnehmenden mit Desinformation und Verschwörungstheorien auseinandersetzten.
Meldung
Die Ziele der UNESCO im Lichte aktueller Herausforderungen
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gründung der UNESCO veranstaltet die Deutsche UNESCO-Kommission am Montag, dem 16. November, um 18 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion, unter anderem mit Prof. Maria Böhmer und Irmgard Maria Fellner.
Meldung
Bericht der UNESCO-Generaldirektion zur Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten
Zwischen 2018 und 2019 wurden weltweit 156 Journalistinnen und Journalisten getötet. Verbrechen gegen Medienschaffende bleiben extrem häufig ungestraft.
Meldung
Die Lage des Internets in Deutschland
Validierungsworkshop zum Entwurf des Ergebnisberichts und den Handlungsempfehlungen nach Anwendung der UNESCO Internet Universalitäts-Indikatoren in Deutschland
Meldung
Motto zum UNESCO-Welterbetag 2021 steht fest
Am 6. Juni 2021 veranstaltet die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland wieder den UNESCO-Welterbetag in Deutschland. Das neue Motto steht nun fest.
Meldung
Den Wandel gestalten
Eine neue Publikation zeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung und kulturelle Bildung gemeinsam unsere Gesellschaft transformieren können.
Meldung
UNESCO-Welterbekomitee verschiebt Sitzung auf 2021
Komitee entscheidet über Anträge zu bedeutenden europäischen Kurbädern und der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt.
Pressemitteilung
#WelterbeFürRespekt
Auf Initiative des Zentrums Welterbe Bamberg lädt die Deutsche UNESCO-Kommission die Welterbestätten in Deutschland dazu ein, sich an der Kampagne #WelterbeFürRespekt zu beteiligen.
Meldung