Interviews
Hier finden Sie eine Auswahl von Interviews mit Experteninnen und Experten aus dem Netzwerk der Deutschen UNESCO-Kommission.
"Ein Chor ist wie eine Fußballmannschaft - es geht nur gemeinsam."

Christiane Büttig
Leiterin des Universitätschors Dresden

Laura Müller
Chorsängerin der Singakademie Dresden
"Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir wichtig."

Olga Brandin
Mitglied des Aufsichtsrats der Genossenschaft Wiese eG
„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Standortfaktor für Kommunen“

Dr. Manfred Beck
ehemaliger Beigeordneter für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration der Stadt Gelsenkirchen
Ruhe und Erholung pur an der Elbe
Anke Hollerbach
Leiterin des Dezernats Gebietsmanagement im Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe (Mecklenburg-Vorpommern)
„2016 ist ein richtungsweisendes Jahr des Optimismus“

Professor Charles Hopkins
Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls in Reorienting Teacher Education an der York University in Toronto, Kanada
"Jede Orgel ist einzigartig, weil der Raum den Klang mitbestimmt."

Georg Wünning
Orgelbauer
Geopark TERRA.vita – Planet Erde 2030

Hartmut Escher
Geschäftsführer des UNESCO-Geoparks TERRA.vita
„UNESCO-Projektschulen beweisen den Zusammenhang zwischen innovativen Inhalten, Methoden oder Projekten und guten Prüfungsresultaten.“

Heinz-Jürgen Rickert
Bundeskoordinator des UNESCO-Projektschulnetzwerks (2015-2018)
"Oberammergau ist total geprägt von den Passionsspielen."

Frederik Mayet
Jesus-Darsteller bei den Passionsspielen Oberammergau