- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
BNE-Termine
Konferenz, Seminar, Vortrag oder Workshop – im BNE-Terminkalender finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen
BilRess-Netzwerk
Adresse
Ka Eins, Kasseler Str. 1a
60486
Frankfurt am Main
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Gesundheit, Decent Work and Economic Growth
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Soirée Chocolat - Eine (be)sinnliche Reise rund um die Welt
Soiree Chocolat in Kooperation mit der VHS Ratingen
Adresse
Freizeithaus Ratingen-West, Erfurter Straße 37, Eingang Berliner Platz
40880
Ratingen
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Menschenrechte, Migration, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Decent Work and Economic Growth, Ecoystems/Biodiversity, Reducing global inequality, Sustainable Development Goals, Water
Soirée Chocolat ist ein Anbieter von nachhaltigen Bildungsprogramme für jede Altersgruppe. Am Beispiel der Schokolade wird vermittelt, wie unser alltäglicher Konsum als demokratisches Instrument, zum Erreichen der Entwicklungsziele (SDG) beitragen kann. Unsere Bildungsprogramme adressieren die Herausforderungen unser Zeit und zeigen dabei die vielen Zusammenhänge und ihre Wechselwirkungen altersgruppengerecht auf. Wir sind zu Gast an Kindergärten, Schulen, VHS, Universitäten, Bibliotheken und
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Schule, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Bestandssanierung - ökologisch und kosteneffizient
Naturbauschule / Spreeplan Projekt UG
Thematische Schwerpunkte
Bauen und Wohnen, Energie, Gesundheit, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Decent Work and Economic Growth, Ecoystems/Biodiversity
In diesem Seminar werden am Beispiel der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes die notwendigen Maßnahmen zum Planen und Realisieren ökologischer und kosteneffizienter und somit nachhaltiger Bestandssanierungen erläutert.
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Demokratie (er-)leben
20-fünfzig GmbH
Adresse
Steinstraße 31
40210
Düsseldorf
Thematische Schwerpunkte
Generationengerechtigkeit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Lokale Agenda 21, Menschenrechte, Migration, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Reducing global inequality, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Ordentlicher Naturbalkon mit großer Artenvielfalt
Bildungsstätte Einschlingen
Adresse
Schlingenstraße 65
33649
Bielefeld
Thematische Schwerpunkte
Ecoystems/Biodiversity
Prioritäten
Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
Green Deal der EU
20-fünfzig GmbH
Adresse
Steinstraße 31
40210
Düsseldorf
Thematische Schwerpunkte
Energie, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Migration, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Decent Work and Economic Growth, Reducing global inequality, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Soirée Chocolat - Eine (be)sinnliche Reise rund um die Welt
Soiree Chocolat in Kooperation mit der VHS Aachen
Adresse
Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21–25
52062
Aachen
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Menschenrechte, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Decent Work and Economic Growth, Ecoystems/Biodiversity, Reducing global inequality, Sustainable Development Goals
Prioritäten
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Online-Weiterbildung im Dialog: "Bildungsreferent/in für nachhaltige Entwicklung"
Institut für Nachhaltigkeitsbildung
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Bauen und Wohnen, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Kulturelle Vielfalt, Klima, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Decent Work and Economic Growth, Ecoystems/Biodiversity
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Nationales Science on Stage Festival 2023
Science on Stage Deutschland e.V.
Adresse
Universität Bayreuth, Universitätsstraße 30
95447
Bayreuth
Thematische Schwerpunkte
Sustainable Development Goals, Others
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Schule
Internationales Workcamp: Aus Alt mach Neu - Rückgewinnung von Baumaterialien für ökologische Neubauten
Naturbauschule / Spreeplan Projekt UG
Adresse
Räbelsche Dorfstraße 27
39615
Werben /OT Räbel
Thematische Schwerpunkte
Bauen und Wohnen, Ernährung, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Responsible Consumption and Production, Ecoystems/Biodiversity, Sustainable Development Goals, Others
In diesem internationalen Workcamp haben Sie die Gelegenheit zwei Wochen lang gemeinsam mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, sich auszutauschen, gemeinsam zu kochen sowie Ausflüge in die wunderschöne Natur der Altmark zu unternehmen und dabei noch viel über ökologisches Bauen und Sanieren zu lernen.
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges