- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
BNE-Termine
Konferenz, Seminar, Vortrag oder Workshop – im BNE-Terminkalender finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Von der Erdbeere und der Strohbeere (strawberry)
BliBlaBlue
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Gesundheit, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung
"Umwelt-Einstein": Online-Schüler*innen-Wettbewerb
Die Umwelt-Akademie e.V.
Thematische Schwerpunkte
Sustainable Development Goals
Fünf Tage. 60 Quiz-Fragen zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz: Tolle Preise für die erfolgreichsten Schüler*innen, die erfolgreichste Schulklasse und aktivste Schule. Das ist der Online-Wettbewerb „Umwelt-Einstein“ für Schüler*innen der 7.-9. Klassen. Vom 12. Juni bis 16. Juni 2023 wird er bayernweit stattfinden unter www.umwelt-einstein.de
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Schule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung
Fünf Tage. 60 Quiz-Fragen zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz: Tolle Preise für die erfolgreichsten Schüler*innen, die erfolgreichste Schulklasse und aktivste Schule. Das ist der Online-Wettbewerb „Umwelt-Einstein“ für Schüler*innen der 7.-9. Klassen. Vom 12. Juni bis 16. Juni 2023 wird er bayernweit stattfinden unter www.umwelt-einstein.de
Digitale Mittagspause - Praxiswissen und Austausch zut CO2 Kompensation
Klima-Kollekte
Thematische Schwerpunkte
Klima
Bildungsbereiche
Non-formale und informelle Bildung
Familienworkshop - Here comes the SUN
BliBlaBlue
Adresse
In Lentholt 27
41812
Erkelenz
Thematische Schwerpunkte
Bauen und Wohnen, Energie, Ernährung, Klima, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Sonstiges
Here comes the SUN Hier dreht sich nicht nur die Erde um die Sonne. Von der Sonnenblume, über Feuermachen und Solaröfen hin zu den Göttern… Wir lernen, wie wir uns die Sonne durch die Geschichte hinweg zu nutzen gemacht haben, wie nah belebende und zerstörerische Kraft beieinander sind und besonders, wie wir das Potenzial Sonne heute noch besser ausschöpfen können.
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
Wir nehmen den Internationalen SOLAR TAG und die sich nahende Sommersonnenwende zum Anlass die Sonne zu feiern. In Mitmachaktionen in Solarer Kunst, Experimenten rund ums solare Kochen und mehr dreht sich alles, wie sollte anders sein, um unseren liebsten Stern. Warum heißt die Sonnenblume Sonnenblume? Wie messe ich die Zeit mit Sonne und Schatten? Wie machen wir Feuer oder Kochen mit solarer Kraft, erzeugen Strom und brühen Tee? Wie könnten wir das Potenzial der Sonne heute besser ausschöpfen?
FremdSein
Veex erfahrungsorientiertes Lehren und Lernen
Adresse
Ergster Weg 59
58093
Hagen
Thematische Schwerpunkte
Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Migration
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Shades of Green - Self Sufficiency Sommercamp
BliBlaBlue
Adresse
In Lentholt 27
41812
Erkelenz
Thematische Schwerpunkte
Energie, Ernährung, Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung
Ein Sommercamp im Zeichen der Selbstversorgung auf einem Bauernhof kombiniert mit Englischen Lerneinheiten. Ihr habt lange Phasen sozialer Distanzierung, Reisebeschränkungen und nun auch zunehmenden Nahrungs- und Energiemangel erlebt. Die Sorgen, Ängste, aber auch Wünsche nach Lösungen sind Thema des Camps Shades of Green. Mit Spass erlebt Ihr Selbstvertrauen bei der Bewältigung neuer herausfordernder Aufgaben, Konsumbewusstsein etc
Alles Müll!- und was er über uns(ere Vorfahren) verrät
BliBlaBlue
Adresse
In Lentholt 27
41812
Erkelenz
Thematische Schwerpunkte
Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Stärkung und Mobilisierung der Jugend
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
BliBlaBlue feiert World CleanUp Day! Zeig mir was Du wegwirfts und ich sag Dir wer Du bist... Sammelt Euren Müll von einem Tag und dokumentiert ihn (Fotos oder ähnliches) Welches Bild vermittelt es Deinen Mitschülern. Was glaubst Du bleibt davon übrig in 150 Jahren und wie wird man Deinen Alltag durch den Müllfund interpretieren? Wie und wie schnell kompostiert eine Bananenschale, zersetzt sich eine Chipstüte? Macht es einen Unterschied, ob sie unter der Erde, an der Luft, im Wasser liegt?