- Bildung
- Kultur und Natur
- Wissen
- Mediathek
- Presse
- Über uns
- Kontakt
- UNESCO vor Ort
- Sprachen
- Social
BNE-Termine
Konferenz, Seminar, Vortrag oder Workshop – im BNE-Terminkalender finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Online-Weiterbildung im Dialog: "Bildungsreferent/in für nachhaltige Entwicklung"
Institut für Nachhaltigkeitsbildung
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Bauen und Wohnen, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Kulturelle Vielfalt, Klima, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Informatik und Coding an der Grundschule
LEW-Bildungsinitiative "3malE - Bildung mit Energie"
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Achtsamkeit & Naturerleben
CreNatur Institut für Naturerlebnis-& Waldbadepädagogik
Adresse
Bergstraße 3
57632
Rott
Thematische Schwerpunkte
Gesundheit, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Sonstiges
Resilienz und Stressbewältigung, Achtsamkeit
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung
BOOM Feriencamp Energie und Mobilität
BOOM Feriencamps
Adresse
Jugendakademie Walberberg, Wingert 6
53332
Bornheim
Thematische Schwerpunkte
Energie, Mobilität und Verkehr, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
Berufliche Orientierung
Digitales Werkstattgespräch für Pädagog*innen – Eine zweite Aufklärung. Welche Haltung und Werte benötigt nachhaltige Entwicklung?
proBiene
Adresse
Online
70567
Stuttgart
Thematische Schwerpunkte
Klima, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Sonstiges
Prioritäten
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Nachhaltig Leben in Bremen - auch mit wenig Geld
Bremer Volkshochschule
Adresse
Faulenstraße 69
28195
Bremen
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Klima, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Sustainable Development Goals
Nachhaltigkeit, klimafreundlich leben, Alternativen in Bremen
Prioritäten
Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung
Sommer im Glas - Sommerlichen Genuss haltbar machen
UBiZ
Adresse
Pfarrer-Baumann-Str. 17
97514
Oberschleichach
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung
BOOM Feriencamp Ernährung
BOOM Feriencamps
Adresse
Gut Alte Heide, Bremen 10
42929
Wermelskirchen
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
Berufliche Orientierung
Feldspaziergang im Heidelberger Gemüsegarten
Ökogarten Heidelberg, Natürlich Heidelberg
Adresse
Klausenpfad
69120
Heidelberg
Thematische Schwerpunkte
Energie, Ernährung, Gesundheit, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Wasser
nachhaltige Landwirtschaft und Lieferketten, regionale Produktion, Gesundheit, Regionalvermarkter, Regiofoodhunter
Prioritäten
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
BOOM Feriencamp Bauen und Wohnen
BOOM Feriencamps
Adresse
Sport- Natur- und Erlebniscamp Edersee, Im Breitenbachtal 1
34516
Vöhl-Harbshausen
Thematische Schwerpunkte
Bauen und Wohnen, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit
Prioritäten
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Bildungsbereiche
Non-formale und informelle Bildung, Sonstiges
Berufliche Orientierung