BNE-Akteur
Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung


Das Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) hat zur Aufgabe BNE in der saarländischen Schullandschaft zu verankern. Einen Schwerpunkt bilden dabei Fortbildungen sowie die Ausbildung von Multiplikator/inn/en sowie die Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von BNE in Schule und Unterricht. Daneben spielt die Arbeit im Netzwerk mit schulischen und außerschulischen Partnern inner- und außerhalb des Saarlandes eine wichtige Rolle.
Kontakt
Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Landesinstitut für Pädagogi
Wendelinushof
66606
St.Wendel
Frau Catherine Mentz
06851 830994
06851 830994
cmentz@
http://www.lpm.uni-sb.de
Ausgezeichnet als Lernort
Übersicht
Aktiv in
Saarland
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Digitalisierung, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Menschenrechte, Migration, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Wasser
UN-Dekade BNE
Ausgezeichnetes Projekt Ausgezeichnete Maßnahme
Weltaktionsprogramm
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene