BNE-Akteur

wisoak Bremen gGmbH

Kontakt

Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH

Bertha-von-Suttner-Straße 16
28207 Bremen

Herr Dr. Thomas Gebel

0421 4499-5
0421 4499-888
info@wisoak.de
https://www.wisoak.de/

Die wisoak (Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH) ist einer der größeren Anbieter für berufliche Qualifizierung und politisch-kulturelle Bildung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Mit ihren Angeboten erfüllt sie den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen, berufliche Fort- und Weiterbildungen für die Beschäftigten und Arbeitsuchenden im Land Bremen vorzuhalten. Die wisoak verfügt über drei Standorte im Land Bremen sowie eine Bildungsstätte mit Internatsunterbringung in Bad Zwischenahn in Niedersachsen.

Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Politik & Kultur, Gesundheit & Soziales und der digitalen sowie sozialökologischen Transformation. Auch im Bereich der Ausbildung und Umschulung ist die wisoak aktiv. Neben den Umschulungen zum:zur Kaufmann:Kauffrau für Büromanagement und zur Sozialassistenz bieten wir die Ausbildung in der generalistischen Pflege an.

Im Bereich der politisch-kulturellen Bildung gehören umweltbezogene Themen, besonders in der Form von Bildungszeiten (Bildungsurlauben), seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Programms. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Meer und Häfen.

Hinzugekommen sind nachhaltigkeitsbezogene Qualifizierungen und Kurse in der beruflichen Weiterbildung wie etwa zu Photovoltaik, Energie- und Umweltmanagement oder Klimakommunikation.

Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Übersicht

Aktiv in

Bremen, Niedersachsen

Bildungsbereiche

Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung

Thematische Schwerpunkte

Armutsbekämpfung, Bauen und Wohnen, Digitalisierung, Energie, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Menschenrechte, Migration, Decent Work and Economic Growth, Ecoystems/Biodiversity, Reducing global inequality, Sustainable Development Goals, Water

Weltaktionsprogramm

Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene