BNE-Akteur
VR-DIGICATION


Kontakt
VR-DIGICATION
Max-Immelmann-Allee 15
c/o BM-Medien GmbH
79427
Eschbach
Herr Olaf Lahmann
01736553089
ol@
https://www.vr-digication.de
VR-DIGICATION ist ein Bildungsprojekt, das gezielt die MINT-Fächer fördert. Schulen erhalten durch Förderung im Rahmen von VR-DIGICATION hochwertige Digitalisierungsmedien.
Den Genossenschaftsbanken wird ein abgestimmtes Portfolio geboten, so dass diese unkompliziert "Gute Bildung" fördern können. VR-DIGICATION ist somit eine gute Möglichkeit, sich im SDG 4 zu engagieren.
Die Intention von VR-DIGICATION besteht zum einen darin, die Lehrenden zu unterstützen, Kinder im Unterricht zu Entdeckern zu machen. Ob Klimawandel, Energiewende, oder die unzählige Veränderungen durch den digitalen Wandel – ein tiefes Verständnis von naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen ist heute wichtiger denn je, um unsere Welt zu verstehen und verantwortungsvoll mitzugestalten. Entscheidend ist dabei die richtige Herangehensweise - viel zu oft werden Sachverhalte einfach nur auswendig gelernt statt wirklich verstanden und tatsächlich praktisch angewendet zu werden.
VR-DIGICATION holt die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Wissensstand ab und lässt sie mit Spaß die Welt der Elektrotechnik, Programmierung, Sensorik, Robotik und Nachhaltigkeit erkunden, hierbei steht das Prinzip des forschenden Lernens im Mittelpunkt.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Bildungsbereiche
Schule
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Sustainable Development Goals
Weltaktionsprogramm
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene