BNE-Akteur
SkillUp e.V.



Kontakt
SkillUp e.V.
Meisenstraße 8
73441
Bopfingen
Frau Sabine Barth
+1777202480
07362-802379
barth@
http://www.skillup-teaching.de
SkillUp wurde im Mai 2020 gegründet. Ziel ist, junge Menschen für ihre Zukunft zu stärken, Teilhabe aller und gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Diese sollen zu kreativen, verantwortungsvollen, aktiven Menschen befähigt werden.
SkillUp begeistert, motiviert, bringt Digitalisierung, individuelle Förderung in Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen. Langjährig erfahrene Pädagog*innen und Fachleute erarbeiten Materialien und Methoden für die Praxis. Wir bilden Lehrkräfte, Pädagogen, Sozialarbeiter*innen aus/fort, begleiten sie bei der Implementierung und Durchführung. Über den Login-Bereich unserer Homepage erhalten sie sämtliche digitalen Materialien, kurze Lehrerinformationen samt Bezügen zum Bildungsplan, praktische Übungen, Audiobeiträge, Bilder, Piktogrammen, erlebnisorientierte Übungen. SkillUP macht mit den vielfältig, flexibel einsetzbaren Inhalten/Bausteinen Unterricht und Bildung lebendig. Mit Design Future Skills begeben sich die Schüler*innen von ihren eigenen Fähigkeiten/Potenzialen auf eine Entdeckerreise. Sie bekommen Problemstellungen zu nachhaltigen Themen in ihrem Umfeld, der Schullandschaft, im Sozialraum, unserer Welt. Gemeinsam im kokreativen Team erarbeiten sie Lösungsmöglichkeiten und Ideen, die es weiterzudenken und umzusetzen gilt. Dabei übernehmen sie zunehmend mehr Verantwortung für ihr eigenes Handeln und gestalten gesellschaftliche, nachhaltige Themen, das Internet der Dinge und in die Welt der Robotik mit.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg, Bayern
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Thematische Schwerpunkte
Digitalisierung, Gesundheit, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Reduzierung sozialer Ungleichheiten, Sustainable Development Goals
Sonstige Themen
Gleiche Bildungschancen und Teilhabe
Weltaktionsprogramm
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene
Mitgliedschaft in UNESCO-Netzwerken
Kooperation mit der Initiative Bildung 4.0, Päd. Hochschule Ludwigsburg, Päd. Hochschule Schwäb. Gmünd, Päd. Hochschule Freiburg, Hochschule Aalen, Hochschule Heilbronn, PFS Kirchheim/Teck, PFS Karlsruhe, Schwarzwaldschule Ittersbach, Schubart-Gymnasium Aalen, Georg-Müller-Schulen VS, INI e.V. Lippstadt