BNE-Akteur
Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie BW

Kontakt
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Teckstraße 56
70190
Stuttgart
Frau Amelie Sternagel
+49 (0) 711 / 2597 17 22
+49 (0) 711 / 2597 17 22
info@
https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de
Als Koordinationsstelle der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg gestalten wir BNE-Bildungsformate zu den Themen der Nachhaltigen Entwicklung für junge Menschen. Unsere Angebote reichen von Veranstaltungen bis zu Workshops und Seminaren, die online sowie in Person in Baden-Württemberg stattfinden.
Unsere Workshops und Seminare können auf Anfrage für Gruppen, z.B. Schulklassen, gebucht werden. Wir bieten bspw. Nachhaltige Stadtführungen an, gestalten Projekte rund um Future Fashion, leiten Workshops zu Less Waste, klimafreundliche Ernährung oder geben Einblicke in die "grüne Berufslandschaft".
Die Veranstaltungen sind unter https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/events oder bei Instagram https://www.instagram.com/wirerntenwaswirsaeen/ zu finden.
Unsere Bildungsangebote unter https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/bildungsangebote
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg
Bildungsbereiche
Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Thematische Schwerpunkte
Energie, Ernährung, Globalisierung, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Mobilität und Verkehr, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Wasser
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Fachforen
Weltaktionsprogramm
Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene