Abholzung an Welterbestätte Bialowieza
Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass die von der polnischen Regierung genehmigte umfangreiche Abholzung von Bäumen im polnischen Teil der grenzüberschreitenden UNESCO-Welterbestätte Bialowieza gegen EU-Recht verstoßen hat. Geklagt hatte die EU-Kommission. Die polnische Regierung hatte den Holzeinschlag auf zwei Dritteln des Waldgebiets genehmigt. Begründet wurde dies mit der Ausbreitung des Borkenkäfers. mehr...
Konsultation zu Open Educational Resources
Im November 2017 beschloss die Generalkonferenz der UNESCO eine internationale Empfehlung zu Open Educational Resources zu erarbeiten. Bevor die zwischenstaatlichen Beratungen zum Textentwurf beginnen, sind zunächst alle Interessierten dazu eingeladen, diesen zu kommentieren. Ab sofort steht der Entwurf bis zum 1. Juni 2018 in einer Online-Konsultation zur Kommentierung bereit. mehr...
Schwerpunkte
BNE-Initiativen: Bis zum 15. Mai bewerben
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen 2018 bereits zum dritten Mal Initiativen zur erfolgreichen Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung aus. Bis zum 15. Mai 2018 können sich Netzwerke, Lernorte und Kommunen bewerben, die Bildung für nachhaltige Entwicklung ins Zentrum ihrer Arbeit stellen. mehr...
23. April: Welttag des Buches
Freude am Lesen verbreiten, Geschichten teilen: Am 23. April begehen Lesebegeisterte in über 100 Ländern den UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts. Auch in Deutschland laden Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen zum Mitfeiern ein und veranstalten zahlreiche Aktionen und Lesungen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen koordinieren den Welttag in Deutschland. mehr...
Generaldirektorin zum Nahen Osten
Anlässlich der jüngsten Entscheidung im UNESCO-Exekutivrat zum Nahen Osten erklärt Generaldirektorin Azoulay: "Ich begrüße den Geist des Dialogs und der Verantwortungsbereitschaft, der einen Konsensbeschluss zum Nahen Osten ermöglicht hat. Ich danke allen Delegationen, die sich dafür eingesetzt haben, insbesondere den Vertretern der Delegationen Palästinas, Israels, Jordaniens, der USA und der Europäischen Union." mehr...
Stellenausschreibungen
Wir suchen zum 1. Juni 2018 für den internationalen kulturellen Freiwilligendienst kulturweit eine Assistenz Projektmanagement im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob). Bewerbungsfrist ist der 29. April 2018. Außerdem suchen wir zum 1. August 2018 für den Zeitraum von bis zu drei Monaten eine/n Praktikant/in für die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Bonn im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Bewerbungsfrist ist der 18. Juni 2018. mehr...